Kaltern
Kaltern, im Italienischen als Caldaro bekannt, ist eine malerische Gemeinde in Italien, die in der autonomen Provinz Bozen-Südtirol liegt. Sie befindet sich in der Region Trentino-Südtirol, etwa 15 Kilometer nördlich von Bozen und ist bekannt für ihre Weinproduktion, insbesondere für den Kalterersee und die umliegenden Weinberge. Kaltern ist berühmt für seine hervorragenden Weine, darunter der Kalterersee, ein leichter Rotwein, der in der Region sehr geschätzt wird. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiger Handelsplatz. Heute zieht Kaltern sowohl Einheimische als auch Touristen an, die die charmante Atmosphäre, die Weintradition und die wunderschöne Natur genießen möchten.
Daten & Fakten
Kaltern hat eine Fläche von etwa 25,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 7.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und ist ein beliebter Wohnort für Menschen, die die Ruhe und die Schönheit der Natur schätzen, während sie gleichzeitig in der Nähe größerer Städte leben.
Mobilität
Die Mobilität in Kaltern ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Staatsstraße SS12 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den umliegenden Städten und Regionen bietet.
Innerhalb von Kaltern gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten anfahren. Diese Busverbindungen ermöglichen es Besuchern, die Stadt bequem zu erkunden und auch die umliegenden Dörfer und Sehenswürdigkeiten zu erreichen.
Für Besucher, die die ländliche Umgebung erkunden möchten, sind Fahrräder eine beliebte Möglichkeit, um die malerischen Landschaften und die Weinberge zu genießen. Es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch die schöne Umgebung führen.
Essen & Trinken
Die kulinarischen Besonderheiten in Kaltern sind stark von der Südtiroler Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Speckplatte", die eine Auswahl an luftgetrocknetem Schinken, Wurst und Käse umfasst und oft mit eingelegtem Gemüse und Brot serviert wird.
Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Schlutzkrapfen", gefüllte Teigtaschen, die mit Kartoffeln, Spinat oder Ricotta zubereitet werden und oft mit Butter und Parmesan serviert werden. In den örtlichen Gasthöfen können Besucher auch regionale Spezialitäten wie "Apfelstrudel" und "Kaiserschmarrn" genießen.
Die Stadt hat eine gemütliche Atmosphäre, in der Besucher die Südtiroler Gastfreundschaft erleben können. Lokale Cafés bieten oft hausgemachte Kuchen und Torten an, die eine beliebte Ergänzung zu einem gemütlichen Nachmittagstee sind.
Sehenswürdigkeiten
Kaltern bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Kalterersee ist ein beliebter Anziehungspunkt, der für seine malerische Lage und die Möglichkeit zum Schwimmen, Segeln und Radfahren bekannt ist. Der See ist von Weinbergen umgeben und bietet eine atemberaubende Kulisse.
Die Altstadt von Kaltern ist ebenfalls sehenswert, mit ihren gut erhaltenen historischen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, die im gotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Fresken bekannt ist.
In der Umgebung von Kaltern gibt es auch zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Natur führen. Die sanften Hügel und Weinberge bieten zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Erholung in der Natur.
Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Kaltern zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Südtirols erleben möchten.