Bitte warten

Auf ins Joglland - Österreich / Hartberg-Fürstenfeld

Busreise-Nummer: 2588305 merken
teilen
Österreich | Hartberg-Fürstenfeld, Steiermark | Vorau, Birkfeld

Begleiten Sie uns auf einen abwechslungsreichen Tagesausflug, der Kultur, Kulinarik und süße Genüsse vereint: Stift Vorau, Mittagessen in Wenigzell und Schoko-Erlebnis bei Felber in Birkfeld – ein spannender Tag für alle Sinne!

1 Tag ab € 115,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 22. Okt. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 115,00
Reise ab/bis Niederösterreich 7180: Zwölfer

Reiseprogramm

Abfahrtsorte – Fahrt nach Vorau (Stift Vorau - Führung) – danach Fahrt nach Wenigzell (Mittagessen in der Buchtelbar) – am Nachmittag Fahrt nach Birkfeld (Felber Schokolade – kurzweilige Dia-Show über die Geschichte und den Anbau des Kakao – Informationen zur Herstellung der Schokoladen – Schokoladen-Kostproben – Schokoladebrunnen mit frischen Früchten – Schokoladenshop) – danach wieder Rückfahrt in die Heimatorte.

Das Augustiner-Chorherrenstift Vorau liegt in der nordöstlichen Steiermark in der Marktgemeinde Vorau. Stift Vorau ist ein barockes Gesamtkunstwerk mit opulenten Fresken, prachtvollen Altären und wunderschönen Heiligenstatuen.

Die Schokoladen-Manufaktur Felber mit Sitz im oststeirischen Birkfeld, kreiert und erzeugt viele verschiedene Schokoladensorten mit frischen Produkten aus der Region. Während eines Besuches in der Manufaktur erfahren Sie in gemütlicher Atmosphäre alles über die Schokolade – von der Kakaobohne bis hin zu den fertigen Felber-Sorten.

Weitere Informationen

Foto (c)Augustiner Chorherrenstift Vorau_VVW

Städte

Vorau

Vorau ist eine kleine Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Steiermark befindet. Sie liegt im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und ist bekannt für ihre idyllische Lage inmitten der sanften Hügel der Oststeiermark. Vorau ist berühmt für das Stift Vorau, ein ehemaliges Benediktinerkloster, das im 12. Jahrhundert gegründet wurde und heute ein bedeutendes kulturelles und historisches Erbe der Region darstellt. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die eng mit der Entwicklung des Klosters verbunden ist, das über Jahrhunderte hinweg ein Zentrum für Bildung und Spiritualität war.

Daten & Fakten

Vorau hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde bietet eine ruhige, ländliche Atmosphäre und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber.

Mobilität

Die Mobilität in Vorau ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die B54, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Hartberg und Fürstenfeld herstellt, gut erreichbar.

Innerhalb von Vorau gibt es Busverbindungen, die die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden. Die Steirische Verkehrs GmbH bietet regelmäßige Busverbindungen zu umliegenden Städten und Attraktionen. Die kompakte Größe der Gemeinde ermöglicht es Besuchern, viele Orte zu Fuß zu erreichen und die Umgebung zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Vorau sind stark von der steirischen Küche geprägt, die für ihre herzhaften und traditionellen Gerichte bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein gekochtes Schweinefleischgericht, das oft mit einer Beilage aus Wurzelgemüse serviert wird.

In den örtlichen Gasthäusern können Besucher auch regionale Spezialitäten wie "Käferbohnen" (eine spezielle Bohnensorte) und "Steirischen Kürbiskernöl" genießen, das in vielen Gerichten verwendet wird. Die Nähe zu den Weinbaugebieten sorgt dafür, dass lokale Weine, insbesondere Weißweine, eine wichtige Rolle in der Gastronomie spielen. Die Gemeinde bietet auch eine Auswahl an gemütlichen Cafés, in denen man österreichischen Kaffee und Gebäck genießen kann.

Sehenswürdigkeiten

Vorau bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist das Stift Vorau, das für seine beeindruckende Barockarchitektur und die wunderschöne Stiftskirche bekannt ist. Das Kloster beherbergt eine wertvolle Bibliothek mit historischen Manuskripten und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region.

Die Stiftskirche, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein architektonisches Meisterwerk und zieht Besucher mit ihren kunstvollen Fresken und Altären an. Führungen durch das Stift bieten Einblicke in die Geschichte und die Bedeutung des Klosters für die Region.

Die Umgebung von Vorau ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die sanften Hügel und Wälder laden zu Erkundungstouren ein und bieten atemberaubende Ausblicke auf die steirische Landschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und einer lebendigen Kultur macht Vorau zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Gemeinde in der Steiermark erleben möchten.

Birkfeld

Birkfeld ist eine Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Steiermark befindet. Sie liegt im Bezirk Weiz, in der Region Oststeiermark, und ist von einer malerischen Hügellandschaft umgeben. Birkfeld ist bekannt für ihre ländliche Idylle und die Nähe zur Natur, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war traditionell ein Zentrum für Landwirtschaft und Handwerk. Birkfeld ist auch für ihre kulturellen Veranstaltungen und die freundliche Gemeinschaft bekannt.

Daten & Fakten

Birkfeld hat eine Fläche von etwa 30,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 2.500 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein typisches Beispiel für eine ländliche Siedlung in der Steiermark und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Birkfeld ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Bundesstraße B64 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Weiz und Graz bietet.

Birkfeld verfügt über eine Haltestelle für den öffentlichen Busverkehr, der regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Dörfern bietet. Die meisten Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde sind zu Fuß erreichbar, und die Umgebung eignet sich hervorragend für Wanderungen und Radtouren. Für Ausflüge in die Region können Besucher auch Autos mieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Birkfeld sind stark von der traditionellen steirischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Steirisches Wurzelfleisch", ein herzhaftes Gericht aus gekochtem Fleisch, das oft mit Wurzelgemüse serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Käferbohnen", eine spezielle Bohnensorte, die in der Region angebaut wird und oft in Salaten oder als Beilage verwendet wird. In den Gasthäusern und Restaurants der Gemeinde können Besucher lokale Spezialitäten und traditionelle österreichische Gerichte genießen. Birkfeld ist auch bekannt für seine regionalen Produkte, darunter Käse und Wurstwaren, die in den umliegenden Betrieben hergestellt werden.

Sehenswürdigkeiten

Birkfeld bietet einige Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Besonders hervorzuheben ist die Pfarrkirche Birkfeld, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre schöne Architektur und die beeindruckenden Altäre bekannt ist. Die Kirche ist ein zentraler Ort für die Gemeinde und bietet regelmäßige Gottesdienste und Veranstaltungen.

Die Umgebung von Birkfeld ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Die malerischen Wanderwege und die atemberaubende Landschaft machen die Region besonders attraktiv für Naturliebhaber.

Die Gemeinde veranstaltet auch verschiedene kulturelle Events und Feste, die die lokale Tradition und Gemeinschaft fördern.

Die Kombination aus ländlicher Idylle, historischer Bedeutung und der Nähe zur Natur macht Birkfeld zu einem einzigartigen Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen dieser charmanten Gemeinde in Österreich erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Schmidatal Reisebus
  • 1 x Führung Stift Vorau
  • 1 x Führung Felber Schokolade

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Top Angebote