Bitte warten

Donauturm und Weihnachtsmarkt Hirschstetten - Österreich / Wien

Busreise-Nummer: 2569722 merken
teilen
Österreich | Wien | Wien

Erleben Sie einen genussvollen Tag in der Vorweihnachtszeit: Starten Sie mit einem herrlichen Frühstück über den Dächern Wiens auf dem Donauturm, genießen Sie den Ausblick und stärken Sie sich für den Besuch der stimmungsvoll geschmückten Blumengärten Hirschstetten. Der dortige Weihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein, bevor wir am späten Nachmittag die Rückfahrt antreten. Ein Tag voller Genuss, Atmosphäre und weihnachtlicher Vorfreude!

1 Tag ab € 99,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 13. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 99,00
Reise ab/bis Niederösterreich 7235: Zwölfer

Reiseprogramm

Der Donauturm ist das Wiener Wahrzeichen, ein technisches Meisterwerk und erstrahlt in einer stilvollen Neuinterpretation der 1960er Jahre. Mit dem Expresslift geht es auf die Aussichtsterrassen in 150 m Höhe zu einem unvergesslichen 360° Panorama. Das macht den Donauturm zum beliebten Ausflugsziel und zum perfekten Ausgangspunkt für alle, die die Stadt entdecken wollen.

Jedes Jahr findet in den Blumengärten Hirschstetten eine Weihnachtsausstellung zu einem bestimmten Thema statt. 2024 stand sie zum Beispiel unter dem Motto "Zeitreise durch den Weihnachtszauber". Auf einer Reise in die Vergangenheit wurden Themen der letzten 20 Jahre mit Glitzer, handwerklichen Besonderheiten und wunderschöner Blumenpracht präsentiert.

Neben der Weihnachtsausstellung gibt es einen Adventmarkt mit circa 50 Verkaufsständen, die unter anderem regionale Köstlichkeiten, Weihnachtsgeschenke und Christbaum-Schmuck anbieten.

Weitere Informationen

Aufenthalt von 09:30-17:00 Uhr

Foto (c)MA 42 Christian Fürthner

Städte

Wien

Wien ist die Hauptstadt von Österreich und liegt im östlichen Teil des Landes, in der Region Wien. Die Stadt ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, ihre reiche Kultur und Geschichte sowie ihre bedeutende Rolle in der Musikgeschichte. Wien war einst das Zentrum des Habsburgerreiches und hat viele historische Stätten, die von dieser Zeit zeugen. Die Stadt ist bekannt für ihre Kaffeehauskultur, die als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt ist, sowie für ihre klassischen Musiktraditionen, die mit Komponisten wie Mozart, Beethoven und Strauss verbunden sind.

Daten & Fakten

Wien hat eine Fläche von etwa 414,87 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1,9 Millionen Menschen, was sie zur größten Stadt Österreichs macht. Die Stadt ist ein wichtiges politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Europa.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Wien ist hervorragend ausgebaut und für touristische Besucher sehr benutzerfreundlich. Die Wiener Linien betreiben ein umfassendes Netz aus U-Bahn, Straßenbahnen und Bussen. Die U-Bahn hat fünf Linien (U1 bis U6), die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Straßenbahnen sind ein beliebtes Fortbewegungsmittel und bieten eine malerische Sicht auf die Stadt. Ein Tagesticket oder ein 72-Stunden-Ticket sind für Touristen empfehlenswert, da sie unbegrenzte Fahrten innerhalb der gewählten Zeitspanne ermöglichen. Zudem gibt es spezielle Touristenkarten, die auch Ermäßigungen für viele Sehenswürdigkeiten bieten.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten Wiens sind vielfältig und spiegeln die reiche Geschichte der Stadt wider. Ein bekanntes Gericht ist das Wiener Schnitzel, ein paniertes Kalbsschnitzel, das traditionell mit Kartoffelsalat serviert wird. Ein weiteres Highlight ist die Sachertorte, eine schokoladige Torte mit einer Schicht Aprikosenmarmelade, die in vielen Cafés der Stadt angeboten wird. Die Wiener Kaffeehauskultur ist ebenfalls einzigartig; hier können Besucher eine Vielzahl von Kaffeevariationen genießen, oft begleitet von einem Stück Kuchen. Die traditionellen Kaffeehäuser sind nicht nur Orte zum Essen und Trinken, sondern auch soziale Treffpunkte und kulturelle Institutionen.

Sehenswürdigkeiten

Wien bietet eine Fülle von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von großer Bedeutung sind. Der Stephansdom, das Wahrzeichen der Stadt, ist ein beeindruckendes gotisches Bauwerk, das im 12. Jahrhundert erbaut wurde und eine zentrale Rolle im religiösen Leben Wiens spielt. Das Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, ist ein weiteres Highlight und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es beeindruckt mit seinen prächtigen Gärten und dem prachtvollen Interieur. Die Hofburg, das politische Zentrum Österreichs, beherbergt mehrere Museen und die Nationalbibliothek. Auch das Kunsthistorische Museum und das Belvedere sind bedeutende kulturelle Institutionen, die Meisterwerke von Künstlern wie Klimt und Schiele ausstellen. Diese Sehenswürdigkeiten sind nicht nur architektonische Meisterwerke, sondern auch Zeugen der reichen Geschichte und Kultur Wiens.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Schmidatal Reisebus
  • 1 x Liftfahrt und Frühstück im Donauturm
  • 1 x Eintritt Blumengärten Hirschstetten

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten
  • Top Angebote