Bitte warten

Goldene Tage am Klopeiner See - Österreich / Jauntal

Busreise-Nummer: 2535510 merken
teilen
Österreich | Jauntal | St. Kanzian am Klopeiner See

Wer träumt nicht davon, seinen Urlaub am wärmsten Badesee Europas zu verbringen? Sie entspannen hier in ruhiger, sonniger Lage am Nordufer des kristallklaren, türkisschimmernden Klopeiner Sees. Ob entspannen am Wasser, gemütliche Spaziergänge oder einfach die Natur genießen – hier lässt sich der Alltag wunderbar hinter sich lassen.

8 Tage ab € 880,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 06. Sept. - So, 13. Sept. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 880,00
Reise ab/bis Niederösterreich 7671: Zwölfer

Reiseprogramm

1. Tag: Bequeme Anreise an den wunderschönen Klopeiner See. Nach dem Zimmerbezug bleibt Zeit für einen ersten Spaziergang oder einen Blick auf den glitzernden See.

2. - 7. Tag: Gestalten Sie Ihre Urlaubstage ganz nach Lust und Laune - der Klopeiner See bietet für jeden etwas.

8. Tag: Nach erholsamen Tagen treten Sie die Heimreise an – mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck.

Hotel & Zimmer

Im ***Terrassenhotel Reichmann wohnen Sie in familiärer Atmosphäre. Sie können den exklusiven Privatstrand direkt vor dem Hotel mit kostenlosen Liegen, Sonnenschirmen und Tretbooten nutzen. Das Hotelrestaurant und die Schirmbar in Ufernähe sorgen für Ihr leibliches Wohl. Falls sich einmal die Sonne nicht am Klopeiner See zeigen sollte, können Sie das hauseigene Hallenbad sowie den Wellnessbereich inkl. Sauna nutzen. Erleben Sie die freundschaftliche, typisch kärntnerische Herzlichkeit und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

www.hotelreichmann.at
Tel.: +43 (0)4239 2318

Ausflugsziele

Klopeiner See

Der Klopeiner See ist ein malerisches Ausflugsziel in Kärnten, Österreich, das für seine atemberaubende Schönheit und seine hervorragenden Freizeitmöglichkeiten bekannt ist. Mit einer Wassertemperatur von bis zu 28 Grad Celsius im Sommer gilt der Klopeiner See als einer der wärmsten Badeseen Europas und zieht zahlreiche Besucher an, die die Sonne und das klare Wasser genießen möchten. Die Umgebung des Sees bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter Schwimmen, Segeln, Surfen und Radfahren. Zudem laden die idyllischen Wanderwege rund um den See dazu ein, die beeindruckende Natur zu erkunden. Der Klopeiner See ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein kulturelles Zentrum, das regelmäßig Veranstaltungen und Feste organisiert, die die lokale Tradition und Lebensart feiern. Ein Besuch am Klopeiner See ist eine hervorragende Gelegenheit, die Schönheit der Natur zu genießen, sich sportlich zu betätigen und unvergessliche Momente mit Familie und Freunden zu erleben. Die Kombination aus kristallklarem Wasser, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einer einladenden Atmosphäre macht den Klopeiner See zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Der Klopeiner See liegt im Süden Österreichs, in der Nähe der Stadt Völkermarkt, und ist von einer malerischen Landschaft aus sanften Hügeln und Wäldern umgeben. Geografisch befindet sich der See in Kärnten, einer Region, die für ihre zahlreichen Seen und Berge bekannt ist. Die Anreise zum Klopeiner See ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut möglich, wobei die Nähe zu größeren Städten wie Klagenfurt eine bequeme Erreichbarkeit gewährleistet. Die zentrale Lage des Klopeiner Sees macht ihn zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge und ermöglicht es den Besuchern, auch andere Sehenswürdigkeiten der Region, wie die beeindruckenden Karawanken oder die charmanten Dörfer, zu erkunden. Die Kombination aus natürlicher Schönheit, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der Möglichkeit, die Kultur der Region zu erleben, macht den Klopeiner See zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende, die die Wunder der Natur und die Gastfreundschaft Kärntens entdecken möchten.

Städte

St. Kanzian am Klopeiner See

St. Kanzian am Klopeiner See ist eine malerische Gemeinde in Österreich, die im Bundesland Kärnten liegt. Sie befindet sich in der Region Südkärnten, am Ufer des Klopeiner Sees, der als einer der wärmsten Badeseen Europas gilt. Die Gemeinde ist bekannt für ihre idyllische Lage, die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und die wunderschöne Natur. St. Kanzian ist ein beliebtes Ziel für Urlauber, die Erholung am Wasser suchen, sowie für Sportbegeisterte, die Aktivitäten wie Schwimmen, Wandern und Radfahren genießen möchten. Die Region hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und war im Laufe der Jahrhunderte ein wichtiger Ort für den Tourismus.

Daten & Fakten

St. Kanzian am Klopeiner See hat eine Fläche von etwa 20,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 3.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein wichtiger Standort für den Tourismus in der Region und zieht jährlich zahlreiche Besucher an, insbesondere in den Sommermonaten.

Mobilität

Die Mobilität in St. Kanzian am Klopeiner See ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Bundesstraße B70 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Klagenfurt und Völkermarkt bietet.

Innerhalb von St. Kanzian gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Völkermarkt, etwa 15 Kilometer entfernt, von wo aus regelmäßige Zugverbindungen nach Klagenfurt und anderen Städten bestehen. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind viele Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, und die malerischen Rad- und Wanderwege laden zu Erkundungstouren ein.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in St. Kanzian am Klopeiner See sind stark von der Kärntner Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Kärntner Kasnudeln", gefüllte Teigtaschen, die mit Quark, Kartoffeln und Kräutern zubereitet werden und oft mit Butter und Zwiebeln serviert werden.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Reindling", ein süßer Hefekuchen, der mit Rosinen und Nüssen gefüllt ist und oft zu besonderen Anlässen gereicht wird. St. Kanzian ist auch bekannt für seine regionalen Weine und Biere, die in der Umgebung produziert werden. In den örtlichen Gasthäusern und Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der Kärntner Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben.

Sehenswürdigkeiten

St. Kanzian am Klopeiner See bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Der Klopeiner See selbst ist das Hauptmerkmal der Gemeinde und zieht zahlreiche Badegäste an. Mit einer Wassertemperatur von bis zu 28 Grad Celsius im Sommer ist er ideal für Schwimmer und Wassersportler.

Die Umgebung des Sees bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Rad- und Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen. Besonders beliebt sind die Wanderungen auf den umliegenden Hügeln und Bergen, die atemberaubende Ausblicke auf den See und die Alpen bieten.

Ein weiteres Highlight ist die Pfarrkirche St. Kanzian, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit ihrem schönen Innenraum und den kunstvollen Altären viele Besucher anzieht. Die Kirche ist ein wichtiges religiöses Zentrum der Gemeinde und hat eine lange Geschichte.

Die Region um St. Kanzian ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die umliegenden Wälder und Wiesen laden zu Erkundungstouren ein, während der Klopeiner See ideale Bedingungen für Schwimmen, Segeln und Angeln bietet.

Die Kombination aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und einer lebendigen Kultur macht St. Kanzian am Klopeiner See zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Kärntens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Zwölfer Reisebus (An- & Abreise)
  • 7 x Nächtigung im ***Terrassenhotel Reichmann in St. Kanzian inkl. Halbpension
  • alle Zimmer mit Balkon
  • Nutzung hauseigenes Hallenbad inkl. Wellnessbereich
  • inkl. Liegen & Sonnenschirme am Privatstrand beim See
  • gratis Tretboot- und Fahrradverleih

Nicht inkludierte Leistungen

Ortstaxe

Highlights

  • Wellness- und Badereisen
  • Neues Highlight