Bitte warten

Lodenwalker & Backen mit Christina - Österreich / Salzburg

Busreise-Nummer: 2431902 merken
teilen
Österreich | Salzburg, Liezen | Tamsweg, Ramsau am Dachstein

Ein Blick hinter die Kulissen von „Backen mit Christina“ – der Duft nach frisch gebackenen Brot und Gebäck – was gibt’s Schöneres und Besichtigung der ältesten Lodenwalkerei in der Ramsau  – all das wird Sie begeistern!

2 Tage ab € 299,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 14. Okt. - Mi, 15. Okt. 2025 2 Tage/1 Übernachtung
Termin anfragen ab € 299,00
Reise ab/bis Niederösterreich 6642: Zwölfer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Tamsweg, Betriebsbesichtigung bei Backen mit Christina - ein Blick hinter die Kulissen, in drei Stationen wird alles Sehenswerte von Christinas Backwelt gezeigt, natürlich lernen Sie auch Christina persönlich kennen – anschließend Kaffee und Kuchen - Fahrt zum Hotel

2. Tag: Fahrt nach Ramsau am Dachstein, Werksbesichtigung bei Lodenwalker - nach einer kurzen Einführung erlebt man die Produktion von der Rohwolle bis zum fertigen Loden - Mittagessen im Gasthaus Lodenwalker – anschließend Heimreise

Weitere Informationen

Fotos: ©Backen mit Christina

Hotel & Zimmer

Seit über 300 Jahren steht der Name Lercher in Murau für Gastfreundschaft mit Tradition. Genießen Sie Ihren Urlaub in unterschiedlichen Zimmerkategorien, mit gratis WLAN, vor dem geschichtsträchtigen Hintergrund der Stadt Murau.

Das Hotel Lercher befindet sich mitten in der Altstadt in Murau. Bummeln Sie durch die Stadt und lassen Sie die Seele baumeln!

www.hotel-restaurant-lercher.at
Tel.: +43 3532 2431

Städte

Im Dreiländereck von Kärnten, Steiermark und dem südlichen SalzburgerLand liegt eingebettet in die sanften Nockberge und die Hohen Tauern der Salzburger Lungau mit dem kleinen feinen Bezirkshauptort Tamsweg.

Tamsweg liegt in der südlichsten Ecke des Salzburger Landes, auf 1.024 m Seehöhe. Der Ort zählt ca. 6.000 Einwohner und bietet seinen Besuchern ein großartiges Freizeitangebot in weitgehend unberührter Natur.

Diese wunderbare Naturlandschaft mit ihren Berggipfeln, Seen, Bächen und Almwiesen eröffnet unzählige Möglichkeiten den UNESCO Biosphärenpark Salzburger Lungau zu entdecken. Unsere Gäste wissen dies in den Sommerferien und im Winterurlaub zu schätzen.

Was macht den Reiz von Tamsweg aus? Der eine liebt die Kulinarik, den anderen fasziniert Kultur und authentisches Brauchtum. Auf jeden Fall überzeugt Tamsweg mit seinen wundervollen Angeboten - Entspannung & Erholung inbegriffen.

RAMSAU AM DACHSTEIN

Ramsau am Dachstein ist ein Ort, in dem Olympiasieger und Weltmeister immer wieder Energie und Kondition tanken, um Höchstleistungen vollbringen zu können. – Denn Ramsau am Dachstein ist der richtige Platz, um Körper, Geist und Seele zu stärken…

Ramsau am Dachstein ist ein 18 Kilometer weites, 4 Kilometer breites, südexponiertes Hochplateau (1.000-1.300 m) mit weiten Verebnungsflächen. Der Ort liegt balkonartig rund 400 Meter über dem Ennstal und ist eine typische Streusiedlung mit mehreren Ortsteilen. Er bietet eine ausgewogene Beherbergungsstruktur mit 3 bis 4*-Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Privatzimmern, Appartements/Ferienwohnungen, Bauernhöfen, zwei Campingplätzen und Schutzhütten, die durchwegs als Familienbetriebe geführt werden.

Das wunderbare Almengebiet (1.600-1.900 m) am Fuße der Dachstein Südwände bietet viele Rundwandermöglichkeiten, herrliche Aussichtspunkte sowie zahlreiche Schutzhütten. Es ist auch ein ideales Frühjahrsskigebiet mit Panoramapisten und einer Skiabfahrt auf das Ramsauer Plateau.

Wunderschöne Landschaften und gut gespurte Loipen laden zu einem ganz besonderen Wintervergnügen am Fuße des Dachsteins im Nachbarort von Schladming ein. Ramsau am Dachstein ist die Top-Destination für den Langlaufsport in Österreich: Steigen Sie ein in jene Loipen, auf denen 1999 die Nordischen Weltmeisterschaften stattgefunden haben und Alois Stadlober, Christian Hoffmann, Markus Gandler und Mikhail Botvinov die Goldmedaille mit der österreichischen Staffel gewonnen haben.

Das 220-km-Loipennetz von Ramsau am Dachstein in der Steiermark auf einer Höhenlage von 1.100 bis 2.700 m und in sämtlichen Schwierigkeitsstufen, bietet beste Voraussetzungen für Genussläufer wie für Spitzensportler. Ein Höhepunkt ist die Nachtloipe im Langlaufstadion in Ramsau Ort, die täglich bis 21 Uhr beleuchtet ist. Ein weiterer Service ist der Kinderlanglaufpark, der die Kleinsten spielerisch ans Langlaufen heranführt.

Überhängende Felsen, wahrlich beeindruckende Steilwände, atemberaubende Ausblicke über das Ennstal mit Schladming, der mächtige Dachstein, kraftstrotzend und beschützend zugleich: All das bietet das Klettersteiggebiet Nr. 1 in Österreich am Dachstein. 19 wunderschöne Klettersteige und Touren befinden sich auf der südlichen Seite des höchsten Berges der Steiermark und können von Ramsau am Dachstein ausgehend in Angriff genommen werden. Als Belohnung erwarten die Klettersteiger extreme Fernsichten am Dachstein: Im Norden bis nach Tschechien bzw. bis zum slowenischen Triglav-Gebirge im Süden. Vom „Balkon der Alpen“ (dem Dachstein Skywalk) scheinen die Planai, der Hauser Kaibling, die Reiteralm und die niederen Tauern mit den schönsten Gipfeln zum Greifen nah!

Die Skiregion Ramsau am Dachstein verspricht mit den „sonnigsten Skiwiesen Österreichs“, abwechslungsreichen Pisten und urig gemütlichen Hütten einen unvergesslichen Skiurlaub zwischen dem Dachstein und der Schladminger 4-Berge Skischaukel. Die familienfreundlichen Angebote und märchenhafter Pistenzauber zeichnen die Skiregion Ramsau aus. Insgesamt 16 Liftanlagen am Ramsauer Hochplateau und am schneesicheren Dachsteingletscher bietet das familienfreundliche Skigebiet mit dem Rittisberg seinen Wintersportlern.

Das hochalpine Ganzjahresskigebiet am Dachsteingletscher (2.700 m) umfasst vier Liftanlagen, bis zu 18 Kilometer gespurte Gletscherloipen und bietet vor allem im Herbst ein Trainingszentrum für Nordische Sportmannschaften, Gletscherwanderwege, Skipisten, einen Funpark, den Dachstein Sky Walk, Eispalast sowie die Hängebrücke mit der Treppe ins Nichts. Der Gletscher ist Ausgangspunkt hochalpiner Wander- und Klettertouren.

Der Hohe Dachstein ist mit 2.996 m der höchste Berg der Steiermark und der östlichst gelegene Gletscher der Alpen.
www.ramsau.com

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Schmidatal Reisebus
  • 1 x Nächtigung im ****Hotel Lercher in Murau inkl. Halbpension
  • 1 x Begrüßungsgetränk
  • Nutzung des Wellnessbereiches mit Sauna, Laconium, Dampfbad, usw.
  • 1 x Führung Lodenwalker
  • 1 x Betriebsbesichtigung Backen mit Christina“ inkl. Kaffee & Kuchen

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Top Angebote