Bitte warten

Lourdes Pilgerziel in den Pyrenäen - Frankreich / Midi-Pyrenees

Busreise-Nummer: 2470506 merken
teilen
Frankreich | Midi-Pyrenees, Französische Mittelmeerküste, Bourgogne-Franche-Comté | Lourdes, Cannes, Nevers

Einsiedeln - Nevers - Lourdes - Carcassonne - Bernadette Soubirous - Cote d'Azur
Es ist ein ganz besonderer Moment, einmal im Leben vor der Grotte de Massabielle in Lourdes zu stehen. In diesem Wallfahrtsort der Bernadette verschmilzt der tiefe Glaube mit Dankbarkeit, Demut und Zufriedenheit.

8 Tage ab € 1.659,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 20. Sept. - So, 27. Sept. 2026 8 Tage/7 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 1.659,00
Reise ab/bis Niederösterreich 7479: Zwölfer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise in die Schweiz
Heute reisen Sie über Vorarlberg und Liechtenstein in die Schweiz. Entlang des Südufers des Walen- und Zürichsees erreichen Sie Einsiedeln, einen der bekanntesten Wallfahrtsorte nördlich der Alpen. Hier besichtigen Sie den prächtigen Barockbau des Klosters, in dem heute noch mehr als 90 Mönche leben, sowie die Gnadenkapelle mit der Schwarzen Madonna. Nach dieser inspirierenden Erfahrung fahren Sie weiter zu Ihrem Hotel im Raum Zürich.
2. Tag: Fahrt nach Nevers
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Reise fort und fahren über Basel und Belfort zum Bischofssitz nach Nevers, der Sterbestätte der Bernadette Soubirous. Hier befindet sich der Schrein der Seherin von Lourdes, den Sie besichtigen werden. Nach der Besichtigung geht es weiter nach Clermont-Ferrand, wo Sie in Ihrem Hotel übernachten.
3. Tag: Ankunft in Lourdes
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die wunderbare französische Landschaft, vorbei an Cahors, Toulouse und Tarbes, nach Lourdes zu Ihrem Hotel. Es ist ein besonderer Moment, wenn Sie diesen Ort am Fuße der mächtigen Pyrenäen erreichen – ehemals ein kleines Dorf, heute ein bedeutender, weltbekannter Wallfahrtsort. Lourdes verdankt seine Bekanntheit den Marienerscheinungen des Hirtenmädchens Bernadette, die im Jahr 1933 heiliggesprochen wurde.
4. und 5. Tag: Aufenthalt in Lourdes
In den nächsten zwei Tagen unternehmen Sie einen Rundgang durch den heiligen Bezirk und zur Grotte Massabielle, wo das Wasser der Quelle als heilkräftig gilt. Am Nachmittag haben Sie die Möglichkeit, der Krankensegnung beizuwohnen. Genießen Sie an beiden Tagen die unbeschreibliche Atmosphäre dieser dem religiösen Leben verpflichteten Stadt, einschließlich der allabendlichen Lichterprozession, die eine besondere spirituelle Erfahrung bietet.
6. Tag: Abschied von Lourdes und Fahrt nach Carcassonne
Heute nehmen Sie Abschied von Lourdes und dem Panorama der Pyrenäen. Ihre Reise führt Sie nach Carcassonne, einer der bedeutendsten Befestigungsanlagen der Welt. Nach einem gemütlichen Aufenthalt in dieser beeindruckenden Stadt geht es entlang des Mittelmeeres nach Aix-en-Provence, wo Sie in Ihrem Hotel übernachten.
7. Tag: Côte d'Azur und Cannes
Heute gelangen Sie an die bekannte Côte d'Azur, dem wohl bekanntesten Teil Südfrankreichs. Bei einem Halt in der glamourösen Filmstadt Cannes haben Sie die Gelegenheit, in die Welt des Glamours einzutauchen. Nach einem erlebnisreichen Tag fahren Sie zur Zwischenübernachtung in den Raum Verona.
8. Tag: Heimreise
Mit vielen Eindrücken und Erinnerungen an die prächtigen religiösen Stätten und die Schönheit Südfrankreichs treten Sie heute die Heimreise zu den Ausstiegsorten an. Genießen Sie die Rückfahrt und lassen Sie die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Hotel & Zimmer

In welchen *** oder ****Hotels Sie übernachten wird Ihnen ca. 2 Wochen vor der Anreise bekanntgegeben.

Ausflugsziele

Côte d’Azur

Die Côte d’Azur, auch bekannt als die Französische Riviera, ist eines der glamourösesten und faszinierendsten Reiseziele der Welt. Diese atemberaubende Küstenregion im Südosten Frankreichs zieht Besucher mit ihren malerischen Stränden, luxuriösen Yachthäfen und charmanten Städten an. Die Côte d’Azur ist berühmt für ihre glamourösen Ferienorte wie Nizza, Cannes und Saint-Tropez, die nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre kulturellen Veranstaltungen, Festivals und das pulsierende Nachtleben bekannt sind. Die Region bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, von entspannten Strandtagen über Wassersport bis hin zu Wanderungen in den nahegelegenen Alpen. Historisch gesehen war die Côte d’Azur ein beliebter Rückzugsort für Künstler und Schriftsteller, darunter Picasso und Fitzgerald, die von der einzigartigen Schönheit und dem Licht der Region inspiriert wurden. Ein Besuch an der Côte d’Azur ist eine wunderbare Gelegenheit, die mediterrane Lebensart zu genießen, exquisite Küche zu probieren und die beeindruckende Landschaft zu erkunden. Die Kombination aus luxuriösem Flair, kulturellen Erlebnissen und atemberaubenden Ausblicken macht die Côte d’Azur zu einem unverzichtbaren Ziel für Reisende.

Lage

Die Côte d’Azur erstreckt sich entlang der Mittelmeerküste im Südosten Frankreichs, von der italienischen Grenze im Osten bis zur Stadt Toulon im Westen. Geografisch ist die Region von den Alpen im Norden und dem glitzernden Mittelmeer im Süden umgeben, was eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen, Hügeln und traumhaften Stränden schafft. Wichtige Städte an der Côte d’Azur sind Nizza, Cannes, Monaco und Antibes, die alle gut mit dem Auto, Zug oder Flugzeug erreichbar sind. Die Anreise erfolgt in der Regel über die Autobahn A8, die entlang der Küste verläuft und eine malerische Fahrt mit Blick auf das Meer bietet. Die zentrale Lage der Côte d’Azur macht sie zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte, da Reisende die Möglichkeit haben, sowohl die beeindruckende Küstenlandschaft als auch die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu erkunden. Die Kombination aus der einzigartigen Natur, dem luxuriösen Lebensstil und der Möglichkeit, die französische Kultur hautnah zu erleben, macht die Côte d’Azur zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

Lourdes

Lourdes ist eine Stadt im Südwesten Frankreichs, die in der Region Okzitanien liegt, nahe den Pyrenäen. Sie ist weltweit bekannt als bedeutendes Wallfahrtsziel, insbesondere für Katholiken, aufgrund der Marienerscheinungen, die 1858 der 14-jährigen Bernadette Soubirous zugeschrieben werden. Lourdes zieht jährlich Millionen von Pilgern und Touristen an, die die heiligen Stätten besuchen und die heilenden Eigenschaften des Wassers aus den Quellen der Stadt nutzen möchten. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, und war ursprünglich ein römisches Militärlager.

Daten & Fakten

Lourdes hat eine Fläche von etwa 11,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 15.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein bedeutendes Zentrum für den religiösen Tourismus in Frankreich und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die lokale Bevölkerung und Besucher.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Lourdes ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt wird von regionalen Buslinien bedient, die von der Verkehrsgesellschaft Lio betrieben werden. Diese Busse verbinden Lourdes mit anderen Städten und Gemeinden in der Region, einschließlich Tarbes und Pau.

Lourdes hat auch einen Bahnhof, der an das französische Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Zugverbindungen nach Paris, Toulouse und anderen Städten in Frankreich. Die Altstadt ist gut zu Fuß erreichbar, und viele Sehenswürdigkeiten liegen in unmittelbarer Nähe zueinander.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist gut an das Straßennetz angebunden, und es gibt zahlreiche Rad- und Wanderwege, die es ermöglichen, die malerische Landschaft der Pyrenäen zu genießen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Lourdes sind stark von der regionalen französischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Garbure", eine herzhafte Gemüsesuppe, die oft mit Fleisch, insbesondere Schinken oder Ente, zubereitet wird. Dieses Gericht ist in der Region sehr beliebt und wird in vielen Restaurants angeboten.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Pâté de Périgueux", eine Art Pastete, die mit Trüffeln und anderen regionalen Zutaten gefüllt ist. In den lokalen Bistros können Besucher die herzliche Gastfreundschaft der Region genießen und authentische französische Spezialitäten probieren.

Die Region ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den "Madiran" und "Jurançon", die in den umliegenden Weinbaugebieten produziert werden. Besucher können die verschiedenen Weinsorten in den Weingütern der Umgebung probieren und mehr über die lokale Weinproduktion erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Lourdes bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch religiös von Bedeutung sind. Die Basilika Notre-Dame du Rosaire ist das herausragende Wahrzeichen der Stadt und wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Sie beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Architektur und den kunstvollen Mosaiken, die Szenen aus dem Leben der Jungfrau Maria darstellen.

Die Grotte von Massabielle, wo Bernadette Soubirous die Erscheinungen der Jungfrau Maria hatte, ist ein zentraler Ort für Pilger und Besucher. Die Grotte ist ein Ort des Gebets und der Meditation, und viele Menschen kommen hierher, um das Wasser aus der Quelle zu schöpfen, das als heilend gilt.

Das Heiligtum von Lourdes umfasst auch die Unterirdische Basilika, die 1958 eingeweiht wurde und Platz für Tausende von Gläubigen bietet. Diese Basilika ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne Architektur und bietet einen ruhigen Ort für Andachten.

Die Stadt hat auch ein interessantes Bernadette-Museum, das die Lebensgeschichte von Bernadette Soubirous und die Geschichte der Erscheinungen dokumentiert. Hier können Besucher mehr über die religiöse Bedeutung von Lourdes erfahren.

Die Umgebung von Lourdes ist reich an natürlichen Schönheiten, darunter die majestätischen Pyrenäen, die zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Klettern und andere Outdoor-Aktivitäten bieten. Die Region ist auch für ihre beeindruckenden Schluchten und Wasserfälle bekannt, die sich ideal für Erkundungen eignen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Lourdes zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und Spiritualität der Region erleben möchten.

Cannes

Cannes ist eine glamouröse Stadt an der Côte d'Azur in Frankreich, die sich im Département Alpes-Maritimes in der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur befindet. Die Stadt ist weltweit bekannt für ihr internationales Filmfestival, das jährlich im Mai stattfindet und zahlreiche Stars und Filmbegeisterte anzieht. Cannes hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht, als es ein kleiner Fischerort war. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich Cannes zu einem beliebten Ziel für wohlhabende Reisende und Künstler, was zur Entstehung prächtiger Hotels und Villen führte. Heute ist Cannes ein Symbol für Luxus, Kultur und das internationale Filmgeschäft.

Daten & Fakten

Cannes hat eine Fläche von etwa 19 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 74.000 Einwohnern. Die Stadt ist ein wichtiger wirtschaftlicher und kultureller Knotenpunkt an der Côte d'Azur und zieht das ganze Jahr über Touristen an.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Cannes ist gut ausgebaut und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein Netz von Bussen, die Cannes mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, darunter Antibes, Nice und Grasse. Die Busse fahren regelmäßig und bieten eine bequeme Möglichkeit, die Region zu erkunden.

Cannes hat auch einen Bahnhof, der Verbindungen zu anderen Städten an der Côte d'Azur und darüber hinaus bietet. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Cannes sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist bekannt für ihre schönen Promenaden und Strände. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar, um die Umgebung flexibler zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Cannes sind stark von der mediterranen Küche geprägt. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Restaurants, die frische Meeresfrüchte, lokale Spezialitäten und internationale Gerichte servieren. Ein typisches Gericht ist "Bouillabaisse", eine traditionelle Fischsuppe, die mit verschiedenen Fischsorten und Meeresfrüchten zubereitet wird.

Die Region ist auch bekannt für ihre Olivenöle und Kräuter, die in vielen Gerichten verwendet werden. Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Socca", ein Kichererbsenpfannkuchen, der in der Region Nizza und Cannes sehr geschätzt wird.

Die Weinkultur ist ebenfalls bedeutend, und die umliegenden Weinregionen bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die gut zu den lokalen Gerichten passen. Zu den beliebten Desserts gehören "Tarte Tropézienne" und "Pâtisserie", die in den zahlreichen Cafés der Stadt angeboten werden.

Sehenswürdigkeiten

Cannes bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die berühmte Promenade de la Croisette ist das Herzstück der Stadt und bekannt für ihre luxuriösen Hotels, Geschäfte und Strände. Hier finden Besucher auch das Palais des Festivals et des Congrès, das während des Filmfestivals im Mittelpunkt steht.

Die Altstadt von Cannes, Le Suquet, ist ein malerisches Viertel mit engen Gassen, historischen Gebäuden und einem atemberaubenden Blick auf die Stadt und das Meer. Die Kirche Notre-Dame d'Espérance, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen in Le Suquet und bietet einen Einblick in die Geschichte der Stadt.

Ein weiteres Highlight ist die Île Sainte-Marguerite, die nur eine kurze Bootsfahrt von Cannes entfernt ist. Die Insel ist bekannt für ihre schönen Strände, Wanderwege und das Fort Royal, das einst als Gefängnis diente und heute ein Museum beherbergt.

Die Kombination aus glamourösem Lebensstil, kulturellem Erbe und atemberaubender Küstenlandschaft macht Cannes zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Vielfalt und den Reichtum dieser berühmten Stadt erleben möchten.

Nevers

Nevers ist eine Stadt in Frankreich, die in der Region Bourgogne-Franche-Comté liegt. Sie befindet sich im Departement Nièvre, am Ufer der Loire. Nevers ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis in die gallorömische Zeit zurückreicht, und für ihre gut erhaltene Altstadt mit einer Vielzahl von historischen Gebäuden. Die Stadt ist berühmt für ihre Keramikproduktion, insbesondere die "Nevers-Keramik", die für ihre bunten und kunstvollen Designs bekannt ist. Nevers war auch ein wichtiger religiöser Ort, insbesondere im Mittelalter, und beherbergt mehrere bedeutende Kirchen und Klöster.

Daten & Fakten

Nevers hat eine Fläche von etwa 25,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 34.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist eine der größeren in der Region Bourgogne-Franche-Comté und bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, Dienstleistungen und kulturellen Veranstaltungen.

Mobilität

Die Mobilität in Nevers ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A77 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Bourges und Dijon bietet.

Innerhalb von Nevers gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die Busverbindungen sind regelmäßig und ermöglichen es Besuchern, die Stadt und die Umgebung bequem zu erkunden. Der Bahnhof von Nevers ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, von dem aus Züge in verschiedene Städte, einschließlich Paris und Lyon, abfahren. Die meisten Sehenswürdigkeiten sind auch zu Fuß erreichbar, insbesondere die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und Plätzen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Nevers sind stark von der burgundischen Küche geprägt, die für ihre herzhaften Gerichte und regionalen Zutaten bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Boeuf Bourguignon", ein Rindfleischeintopf, der in Rotwein geschmort wird und oft mit Karotten und Zwiebeln serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Coq au Vin", ein Hähnchengericht, das ebenfalls in Rotwein zubereitet wird. In den örtlichen Restaurants können Besucher die traditionellen Gerichte der burgundischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Bourgogne und der Nivernais, sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Nevers bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Kathedrale von Nevers, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur des Mittelalters. Sie beherbergt beeindruckende Glasfenster und Kunstwerke, die die religiöse Geschichte der Stadt widerspiegeln.

Das Palais Ducal, ein ehemaliger Herzogspalast, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Es wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region dokumentiert. Die Architektur des Gebäudes ist beeindruckend und zieht viele Besucher an.

Die Altstadt von Nevers ist geprägt von charmanten Gassen, historischen Gebäuden und lebhaften Plätzen, die zum Flanieren einladen. Hier finden Besucher zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte, die lokale Produkte anbieten.

Ein weiteres Highlight ist die "Nevers-Keramik", die in der Stadt seit dem 16. Jahrhundert produziert wird. Besucher können in lokalen Werkstätten und Geschäften die kunstvollen Keramiken bewundern und erwerben.

Die Umgebung von Nevers bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren in den nahegelegenen Wäldern und entlang der Loire. Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer lebendigen Kultur macht Nevers zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen der Region Bourgogne-Franche-Comté erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 1 x Nächtigung im ***Hotel in Einsiedeln inkl. Halbpension
  • 1 x Nächtigung im ****Hotel in Clermont-Ferrand inkl. Halbpension
  • 3 x Nächtigung im ****Hotel in Lourdes inkl. Halbpension
  • 1 x Nächtigung im ***Hotel in Aix-en-Provence inkl. Halbpension
  • 1 x Nächtigung im ****Hotel in San Bonifacio inkl. Halbpension
  • 1x Stadtführung in Marseille
  • 1 x Fahrkarte für den Minizug zur Besichtigung der Basilika Notre-Dame de la Garde
  • 1 x Stadtführung in Carcassonne
  • 1 x Führung im Heiligen Bezirk Lourdes
  • 1 x Führung "auf Bernadettes Spuren" durch Garten und Haus
  • Ortstaxe

Nicht inkludierte Leistungen

Event. weitere Eintritte

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • 100% Durchführungsgarantie