Bitte warten

Nürnberger Christkindlmarkt - Deutschland / Bayern

Busreise-Nummer: 2488363 merken
teilen
Deutschland | Bayern | Nürnberg, Würzburg

Von allen Weihnachtsmärkten in Deutschland ist der Nürnberger Christkindlesmarkt sicher der Bekannteste und einer der Beliebtesten. Ein Duft von Lebkuchen, Zimt, gebrannten Mandeln und Glühwein liegt über dem Hauptmarkt. Genießen Sie diese einmalige Atmosphäre.

3 Tage ab € 545,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 28. Nov. - So, 30. Nov. 2025 3 Tage/2 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 545,00
Reise ab/bis Niederösterreich 6937: Zwölfer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Nürnberg und Besuch der Lebkuchenfabrik Schmidt, dem ältesten Nürnberger Lebkuchenhersteller. Bei einer Tasse Kaffee und Lebkuchenproben erfahren Sie einiges über die Geschichte des Lebkuchens und dessen Herstellung. Einkaufsmöglichkeit in der Fabrik und Weiterfahrt zum Hotel. 

2. Tag: Bei einer Stadtführung werden Sie das alte Nürnberg entdecken: Kirchen, Patrizierhäuser, das Dürer-Haus und natürlich die Burg. Anschließend Besuch des Christkindlesmarktes. Bummeln Sie über den bekanntesten und einen der schönsten deutschen Weihnachtsmärkte und genießen Sie einen Glühwein und Lebkuchen.

3. Tag: Nach dem Frühstück geht es Richtung Würzburg. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die Stadt am Main. Am frühen Nachmittag treten Sie die Heimreise an.

Hotel & Zimmer

Intercity Hotel Nürnberg

Das Intercity Hotel Nürnberg ist ein modernes Hotel, das sich im Herzen der historischen Stadt Nürnberg in Deutschland befindet. Mit einer Klassifizierung von 4 Sternen bietet das Hotel seinen Gästen eine komfortable und stilvolle Unterkunft, die sowohl für Geschäftsreisende als auch für Urlauber geeignet ist.

Das Hotel verfügt über eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten. Dazu gehören geräumige und gut ausgestattete Zimmer, die mit modernen Möbeln, kostenfreiem WLAN, einem Flachbildfernseher, einer Minibar und einem Schreibtisch ausgestattet sind. Die Zimmer sind in einem zeitgemäßen Design gehalten und bieten eine entspannende Atmosphäre. Zu den weiteren Einrichtungen des Hotels zählen ein Restaurant, das regionale und internationale Küche serviert, sowie eine Bar, in der Gäste nach einem langen Tag entspannen können. Für Geschäftsreisende stehen mehrere Konferenzräume zur Verfügung, die mit modernster Technik ausgestattet sind und Platz für verschiedene Veranstaltungen bieten.

Die Lage des Intercity Hotels Nürnberg ist besonders vorteilhaft, da es sich in unmittelbarer Nähe zum Nürnberger Hauptbahnhof befindet. Dies ermöglicht eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, einschließlich S-Bahn, U-Bahn und Regionalzügen, die es den Gästen erleichtern, die Stadt und die umliegenden Regionen zu erkunden. Die Altstadt von Nürnberg, mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Kaiserburg, dem Hauptmarkt und der Frauenkirche, ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Intercity Hotel Nürnberg eine ideale Wahl für Reisende ist, die eine zentrale Lage, modernen Komfort und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr suchen. Die Kombination aus hochwertiger Ausstattung und der Nähe zu den wichtigsten Attraktionen der Stadt macht es zu einem attraktiven Ziel für jeden Aufenthalt in Nürnberg.

www.hrewards.com/en/intercityhotel
Tel.: +49 911 24780

Städte

Nürnberg

Nürnberg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Metropolregion Nürnberg und ist bekannt für ihre reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Nürnberg ist berühmt für ihre gut erhaltene Altstadt, die von einer beeindruckenden Stadtmauer umgeben ist, sowie für ihre Rolle als Zentrum der deutschen Spielzeugindustrie und für die Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Stadt hat eine lange Tradition als Handels- und Kulturzentrum und war im Mittelalter eine der wichtigsten Städte des Heiligen Römischen Reiches. Heute zieht Nürnberg Touristen aus aller Welt an, die die historische Architektur, die Museen und die lebendige Kultur erleben möchten.

Daten & Fakten

Nürnberg hat eine Fläche von etwa 186 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 520.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Metropolregion und bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und Veranstaltungen.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Nürnberg ist gut ausgebaut und für touristische Besucher sehr zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfassendes Netz von U-Bahn-Linien, Straßenbahnen und Bussen, die die verschiedenen Stadtteile und umliegenden Gebiete miteinander verbinden. Die Verkehrsgesellschaft VAG Nürnberg betreibt den öffentlichen Nahverkehr, und Besucher können Einzelfahrscheine oder Tageskarten erwerben, die für alle Verkehrsmittel gültig sind.

Die U-Bahn ist besonders beliebt und bietet eine schnelle und effiziente Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Die meisten Sehenswürdigkeiten in Nürnberg sind gut zu Fuß erreichbar, und die Stadt ist kompakt genug, um sie bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Nürnberg sind vielfältig und spiegeln die traditionelle fränkische Küche wider. Ein typisches Gericht sind die "Nürnberger Bratwürste", kleine, würzige Würste, die oft mit Sauerkraut und Senf serviert werden. Diese Bratwürste sind ein beliebtes Gericht in der Stadt und werden häufig auf den Weihnachtsmärkten angeboten.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Lebkuchen", ein traditionelles Gewürzgebäck, das besonders zur Weihnachtszeit in Nürnberg berühmt ist. Die Stadt ist bekannt für ihre hochwertigen Lebkuchen, die in verschiedenen Variationen erhältlich sind.

Zu den regionalen Spezialitäten gehören auch "Schäufele", ein zartes Schweinefleischgericht, und "Karpfen", der in der Region häufig zubereitet wird. Die fränkische Weinkultur ist ebenfalls bemerkenswert, und die umliegenden Weinbaugebiete bieten eine Auswahl an hervorragenden Weinen, die in den lokalen Weinstuben verkostet werden können.

Sehenswürdigkeiten

Nürnberg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Altstadt von Nürnberg beeindruckt mit ihren gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, darunter die Kaiserburg, die hoch über der Stadt thront und einst die Residenz der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches war. Die Burg bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Stadt und einen herrlichen Blick auf die Umgebung.

Die Frauenkirche, ein beeindruckendes gotisches Bauwerk am Hauptmarkt, ist ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen der Stadt. Sie ist bekannt für ihre kunstvollen Altäre und die berühmte Uhr, die täglich um 12 Uhr ein Glockenspiel aufführt.

Das Albrecht-Dürer-Haus, das ehemalige Wohnhaus des berühmten Malers und Grafikers Albrecht Dürer, ist ein weiteres Highlight. Es beherbergt heute ein Museum, das Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers bietet.

Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände ist ein wichtiges kulturelles Zentrum, das sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den Nürnberger Prozessen beschäftigt. Es bietet eine umfassende Ausstellung über die dunkle Geschichte der Stadt und ist ein bedeutender Ort der Erinnerung.

Der Christkindlesmarkt, einer der ältesten und bekanntesten Weihnachtsmärkte Deutschlands, zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine Vielzahl von handgefertigten Produkten, kulinarischen Köstlichkeiten und festlicher Atmosphäre.

Die Kombination aus reicher Geschichte, kulinarischem Erbe und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Nürnberg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit der Stadt und die Kultur der Region erleben möchten.

Würzburg

Würzburg ist eine bedeutende Stadt in Deutschland, die im Bundesland Bayern liegt. Sie befindet sich in der Region Franken und ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Unterfranken. Würzburg ist bekannt für ihre beeindruckende Barockarchitektur, insbesondere die Residenz, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, und war im Mittelalter ein wichtiges Zentrum der Kirche und der Wissenschaft. Würzburg ist auch berühmt für seine Weine, insbesondere den Silvaner, und zieht jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die kulturellen und historischen Schätze der Stadt erkunden möchten.

Daten & Fakten

Würzburg hat eine Fläche von etwa 88,3 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 130.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches und kulturelles Zentrum in Franken und bietet eine hohe Lebensqualität.

Mobilität

Die Mobilität in Würzburg ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Autobahn A3 und A7 gut erreichbar, die eine Verbindung zu den größeren Städten wie Frankfurt und Nürnberg bieten.

Würzburg verfügt über einen zentralen Bahnhof, der regelmäßige Zugverbindungen zu anderen Städten in Deutschland und darüber hinaus bietet. Innerhalb der Stadt gibt es ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz, das Straßenbahnen und Busse umfasst, die die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Stadtteile miteinander verbinden. Für Besucher, die die Umgebung auf eigene Faust erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls eine beliebte Option.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Würzburg sind stark von der fränkischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Schäufele", ein saftiger Schweinebraten, der oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Würzburger Zwiebelkuchen", ein herzhafter Kuchen, der mit Zwiebeln und Speck zubereitet wird und oft zu einem Glas Wein genossen wird. Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere den fränkischen Silvaner, der in den umliegenden Weinbergen angebaut wird. In den zahlreichen Weinstuben und Restaurants können Besucher lokale Weine und fränkische Spezialitäten probieren.

Sehenswürdigkeiten

Würzburg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Würzburger Residenz, ein Meisterwerk des Barock, ist eines der bedeutendsten Schlösser Deutschlands und wurde 1780 fertiggestellt. Sie beeindruckt mit ihren prächtigen Räumen, dem berühmten Treppenhaus mit Deckenfresken von Giovanni Battista Tiepolo und dem wunderschönen Garten.

Die Alte Mainbrücke, ein weiteres Wahrzeichen der Stadt, verbindet die Altstadt mit der Festung Marienberg und bietet einen herrlichen Blick auf den Main und die umliegende Landschaft. Die Festung Marienberg, die hoch über der Stadt thront, ist ein historisches Bauwerk, das im 13. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein Museum beherbergt.

Die Altstadt von Würzburg ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und dem Marktplatz, auf dem regelmäßig Märkte stattfinden. Die Käppele, eine Wallfahrtskirche, die im Rokoko-Stil erbaut wurde, ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk und ein beliebtes Ziel für Touristen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Würzburg zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Kultur und Schönheit Frankens erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 2 x Nächtigung im ***InterCity Hotel Nürnberg in Nürnberg inkl. Frühstück
  • 1 x Besichtigung der Schmidt-Lebkuchenwelt
  • 1 x Altstadtrundgang durch die Weihnachtsstadt Nürnberg mit Glühwein und Lebkuchen
  • 1 x Stadtführung Würzburg

Highlights

  • Advent, Weihnachten
  • 100% Durchführungsgarantie