Bitte warten

Oper im Steinbruch "Tosca" - Österreich / Burgenland

Busreise-Nummer: 2573873 merken
teilen
Österreich | Burgenland | St. Margarethen

Eine Geschichte um Liebe, Eifersucht, Gewalt und Intrigen trifft auf atemberaubende Klänge: Mit Giacomo Puccinis Melodramma Tosca kehrt 2026 eine der beliebtesten Opern der Welt in den Steinbruch St. Margarethen, auf die schönste Freiluftbühne Europas, zurück. 

1 Tag ab € 175,00

Buchen Sie Ihre Reise

Sa, 08. Aug. 2026 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 175,00
Reise ab/bis Niederösterreich 7241: Zwölfer

Reiseprogramm

Rom um 1800. Die Sängerin Floria Tosca und der Maler Mario Cavaradossi verlieben sich unsterblich ineinander, doch der skrupellose Polizeichef Scarpia hat es auf das Liebesglück der beiden abgesehen und setzt alles daran, Tosca zu manipulieren, um sie für sich zu gewinnen. Als Cavaradossi dem gesuchten politischen Gefangenen Angelotti Zuflucht bietet, nutzt Scarpia seine Macht aus und stellt Tosca vor die Wahl: Entweder sie schwört ihm ihre ewige Liebe oder er werde für Cavaradossis Lebensende sorgen. Werden Tosca und ihr Geliebter die Schatten des Schicksals besiegen können?

Giacomo Puccini sorgt für eine musikalische Achterbahn der Gefühle – von Toscas ergreifendem „Vissi d’arte“ über Cavaradossis kraftvollem „Recondita armonia“ bis hin zu Scarpias düsteren Arie „Ha più forte sapore“. Ein Feuerwerk der Emotionen mit packenden Melodien, die in der Felslandschaft des Steinbruchs St. Margarethen den perfekten Widerhall finden.

Weitere Informationen

Aufenthalt von 16:30-18:30 Uhr in Rust
Steinbruch St. Margarethen / Beginn: 20:00 Uhr / Dauer ca. 2,5 Std. 
Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Foto: ©Oper im Steinbruch 

Ausflugsziele

Der Steinbruch St. Margarethen ist ein faszinierendes Ausflugsziel in Österreich und gehört zur Region Burgenland. Der Steinbruch ist bekannt für seine beeindruckenden Felsformationen und seine Bedeutung als Veranstaltungsort für die Opernfestspiele.

Der Steinbruch St. Margarethen beherbergt eine atemberaubende natürliche Kulisse mit hohen Felswänden und einer einzigartigen Akustik. Jedes Jahr im Sommer finden hier die Opernfestspiele statt, bei denen berühmte Opern und Musikstücke aufgeführt werden. Die Kombination aus der grandiosen Natur und der Darbietung von Kunst macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Der Steinbruch St. Margarethen hat auch eine historische Bedeutung. Hier wurden seit dem 17. Jahrhundert Kalksteine abgebaut, die für den Bau von zahlreichen Gebäuden und Denkmälern verwendet wurden. Heute ist der Steinbruch ein geschütztes Kulturdenkmal und eine beliebte touristische Attraktion.

Besucher können an geführten Touren teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Geologie des Steinbruchs zu erfahren. Es besteht auch die Möglichkeit, an einer der Opernaufführungen teilzunehmen und die einzigartige Atmosphäre zu erleben.

Der Steinbruch St. Margarethen ist von der Stadt Eisenstadt aus leicht erreichbar und bietet Parkmöglichkeiten für Besucher. Es ist ratsam, Tickets im Voraus zu buchen, da die Opernfestspiele eine beliebte Veranstaltung sind.

Erkunden Sie den Steinbruch St. Margarethen und lassen Sie sich von seiner majestätischen Schönheit und kulturellen Bedeutung verzaubern. Tauchen Sie ein in die Welt der Opern und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses außergewöhnlichen Ausflugsziels.

Fotos: 
Oper im Steinbruch ©Rene?e del Missier
Steinbruch St. Margarethen ©Andreas Tischler

Städte

St. Margarethen ist eine charmantes Dorf in Österreich. Mit einer Einwohnerzahl von rund 5.000 Menschen gehört sie zur Region Burgenland im östlichen Teil des Landes. St. Margarethen hat viel zu bieten, um Touristen anzulocken.

St. Margarethen ist vor allem für ihre atemberaubende Natur bekannt. Sie liegt inmitten der malerischen Landschaft des Leithagebirges, das sich perfekt für Wanderungen und Outdoor-Aktivitäten eignet. Besonders beeindruckend ist der St. Margarethener Steinbruch, ein ehemaliger Steinbruch, der heute als Freiluftbühne für spektakuläre Operninszenierungen genutzt wird. Hier finden regelmäßig Aufführungen berühmter Opern statt.

Das Dorf hat auch eine reiche Geschichte und viele historische Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche St. Margarethen, ein imposantes barockes Gebäude, ist definitiv einen Besuch wert. Hier kann man die prächtige Architektur bewundern und die einzigartige Atmosphäre genießen. Eine weitere bedeutende Attraktion ist das Schloss Esterházy, ein prächtiges Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das heute als Museum dient.

Was das Wetter betrifft, so kann St. Margarethen milde bis warme Sommer und kühle Winter erleben. Die Temperaturen im Sommer liegen normalerweise zwischen 20°C und 30°C, während sie im Winter oft unter den Gefrierpunkt fallen. Die Stadt ist zu jeder Jahreszeit schön, aber der Frühling und der Herbst sind besonders beliebt, wenn die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt.

Insgesamt ist St. Margarethen ein bezauberndes Dorf mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Natur. Ob Sie Opernliebhaber sind, gerne wandern oder einfach nur die Atmosphäre einer historischen Stadt genießen möchten, hier finden Sie sicherlich etwas, das Ihren Interessen entspricht.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Zwölfer Reisebus
  • 1 x Eintrittskarte Kat. 2

Highlights

  • Musikreisen
  • Tagesfahrten
  • Neues Highlight