Drosendorf hat alle Zutaten die man zum träumen braucht; viel Natur und ein bisschen Stadt, ein Schloss und einen Fluss, sonnige Wiesen und schattige Alleen, blühende Gärten und bewaldete Felsen. Aber auch Gasthäuser mit schönen Terrassen, gediegene Unterkünfte und viele Ideen für die Zukunft.
Drosendorf ist ein Städtchen an der Thaya. Umschlossen von Wäldern und einer abwechslungsreichen Flusslandschaft. Umgeben von mittelalterlichen Stadtmauern und einer vielseitigen Geschichte. Barocke Fassaden und alte Bürgerhäuser rahmen den Hauptplatz ein.
Hoch auf einer Felsnase wurde das mittelalterliche Drosendorf erbaut. Geschützt von einer doppelten Wallanlage und umflossen von der Thaya, die die Stadt zusätzlich von ihren Feinden abschirmte. 1278 wurden die mächtigen Befestigungsmauern dem böhmischen König Ottokar II. zum Verhängnis.
Drosendorf ist die einzige Stadt Österreichs, die von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. 1,7 km Mauerwerk ist von zwei Stadttoren unterbrochen und von Türmen begrenzt.
Das Forschungsergebnis von DI Roland Woldron und DI Raimund Rhomberg ist im Rathaus käuflich erwerbbar.
Theatervorstellungen und Konzerte im Schlosshof, Jazznächte mit Dixie, Swing und Blues im Jazzclub, Ausstellungen und Vernissagen, der Filmclub mit einem engagierten Programmkino im alten Lichtspielsaal. Drosendorfs Kulturangebot ist reich und durchaus kontrovers.
Ein großes Circuszelt, eine dunkelblaue Himmelskuppel, wo auf den Masten die Fahnen winken, schmucke Holzwägen und rundum ein Zaun mit bunten Lichtern: jeden Sommer schlägt die „Circusluft“ ihre Zelte in Drosendorf auf. Hier können Kinder und Jugendliche jonglieren, balancieren und Einrad fahren lernen.
Ab 1. Mai können Sie mit dem Erlebniszug „Reblaus Express“ von Retz nach Drosendorf und zurück fahren. Jeder Samstag und Sonntag wird so zu einem Bahnfahrterlebnis. Nach einer geführten Stadtumrundung hat man sich ein Mittagessen in unsren Gasthöfen und Cafehäuser verdient.
Bei gemeinsamen geologischen Untersuchungen im Gebiet von Drosendorf haben Prof. Dr. Fritz Finger (Uni Salzburg) und Dr. Axel Gerdes ( Uni Frankfurt) die zur Zeit ältesten Kristalle Österreichs gefunden. Es wurde ein Alter von 3,4 Milliarden Jahren festgestellt.
www.drosendorf.at