Bitte warten

Saisoneröffnung in Novigrad - Kroatien / Istrien

Busreise-Nummer: 2590963 merken
teilen
Kroatien | Istrien | Novigrad, Porec, Groznjan

Begleiten Sie uns nach Novigrad – eine charmante Küstenstadt mit mediterranem Flair. Freuen Sie sich auf eindrucksvolle Ausflüge zu malerischen Orten wie Poreč, Grožnjan und dem Limfjord. Genießen Sie regionale Köstlichkeiten, erleben Sie Kultur und Natur hautnah und entdecken Sie die Welt der Trüffel bei einer exklusiven Verkostung.

5 Tage ab € 599,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 26. Apr. - Do, 30. Apr. 2026 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 599,00
Reise ab/bis Niederösterreich 7242: Zwölfer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise nach Novigrad.

2. Tag: Der Tag beginnt mit einer geführten Besichtigung von Novigrad, einer charmanten Küstenstadt mit reicher Geschichte. Bei einem Spaziergang durch die gut erhaltene Altstadt und entlang des Hafens entdecken Sie kulturelle Highlights und genießen das mediterrane Flair dieses ruhigen Ortes. Anschließend unternehmen Sie eine Bootsfahrt durch den beeindruckenden Limfjord (Limski Kanal), ein geschütztes Naturgebiet mit grünen Hängen und steilen Klippen. Während der Fahrt wird Ihnen ein traditionelles Mittagessen an Bord serviert, meist mit Fisch- oder Fleischgerichten und regionalen Beilagen. Nach dem Essen geht es weiter mit der Bootsfahrt nach Vrsar, einem malerischen Küstenort mit venezianischem Charme. Dort erwartet Sie eine interessante Stadtführung, bei der Sie Wissenswertes über die Geschichte, Architektur und Besonderheiten dieses ehemaligen Fischerortes erfahren. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre, den Blick auf die vorgelagerten Inseln und die Geschichten, die Vrsar zu erzählen hat.

3. Tag: Grožnjan – eine mittelalterliche Künstler- und Musikstadt. Der Hügel ist von Terrassen mit Olivenhainen und Weinbergen umgeben, von denen man einen Ausblick auf die umliegenden Dörfer und Weiler, das Mirna-Tal und bis zur Küste von Novigrad bis Umag hat. Die Stadt zeichnet sich durch die typisch istrische Architektur mit Steinhäusern und einer mittelalterlichen Burg aus, die von ihrer turbulenten Vergangenheit und historischen Bedeutung zeugt. Anschließend erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der weltberühmten Karlić-Trüffel und besuchen das Trüffelmuseum. Danach folgt eine Verkostung von Likören sowie einigen traditionellen Trüffelspezialitäten.

4. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die Schönheit Novigrads. 

5. Tag: Nach eindrucksvollen Tagen treten Sie die Heimreise an.

Weitere Informationen

Die Mindestteilnehmerzahl dieser Reise liegt bei 35 Personen!

Hotel & Zimmer

Das beliebte komplett renovierte ****Ferienhotel Aminess Maestral ist nur ca. 80 Meter vom flach abfallenden Kiesstrand und 800 m vom Stadtzentrum entfernt. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Sat-TV, Minibar, Fön und Klimaanlage, meistens mit Meerblick. Zu den Einrichtungen des Hotels gehören ein klimatisiertes Restaurant, ein à-la-carte Restaurant mit Terrasse, Taverne, Bar, Sat-TV Raum, Cafè-Terrasse, Casino sowie ein Kiosk. Das atemberaubende Wellness-Center (ca. 2.500 m²) verfügt neben einem Meerwasserhallenbad und einem großen Süßwasserpool mit separatem Kinderbecken auch über einen SPA-Bereich mit finnischer Sauna, Biosauna, Eisfontäne, Whirlpool, Dusche mit speziellen Effekten und einen Relaxbereich.

Städte

NOVIGRAD

Novigrad oder Cittanova, ist eine Stadt in der Gespanschaft Istrien, Kroatien. Sie ruht auf den Resten einer aus antiker Zeit stammenden Siedlung Civitas Nova bzw. Emonia und war von 381 bis 1831 Sitz eines Bistums. Sie liegt an der Küste etwa 15 km nördlich von Pore? auf einer kleinen Insel, die erst im 18. Jahrhundert mit dem Festland verbunden wurde. Die Geschichte der Stadt reicht bis in die Antike zurück. Schon griechische Seefahrer hatten hier einen Stützpunkt, verbliebene Ruinen der damaligen Siedlung sind heute vom Meer überflutet. Wahrscheinlich befand sich in der Spätantike auf der Halbinsel eine römische Villa, um welche herum die römische Siedlung Civitas Novum (woraus sich das heutige Cittanova ableitete, das unter Jugoslawien mit Novigrad ubersetzt wurde) entstand. 381 wird auf der Synode von Aquileia erstmals ein Bischof Maximus aus Civitas Nova erwähnt. Nach dem Untergang des weströmischen Reichs im Jahr 476 wurde die Stadt dem Byzantinischen Reich zugeteilt. Gegen Ende des 5. Jahrhunderts gerät die Stadt unter ostgotische Herrschaft. Die Unterwerfung durch die Ostgoten endete im Jahr 538 nach dem byzantinischen Sieg im Gotenkrieg. Im 6. Jahrhundert suchten auch Flüchtlinge aus dem römischen Emona (dem heutigen Ljubljana) Zuflucht und gaben dem Ort den Namen Emonia. Ab Mitte des 6. Jahrhunderts bis ca. 600 sind Bischöfe von Emonia belegt. Urkundlich wird die Stadt erstmals 599 in einem Schreiben von Papst Gregor der Große erwähnt. In den Jahren 751 bis 774 stand Novigrad/Cittanova unter der Herrschaft der Langobarden.

Porec ist eine Stadt in Kroatien und liegt an der Westküste der Halbinsel Istrien. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, was sich in der Architektur und den historischen Sehenswürdigkeiten widerspiegelt.
Die Altstadt von Porec ist besonders beeindruckend und wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Hier findet man enge Gassen, kopfsteingepflasterte Straßen und historische Gebäude, darunter die Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jahrhundert. Die Basilika ist für ihre gut erhaltenen byzantinischen Mosaike bekannt und zieht jedes Jahr viele Besucher an.
Porec ist auch für seine schönen Strände bekannt. Die Küste ist von kleinen Buchten und felsigen Abschnitten geprägt, die zum Schwimmen und Sonnenbaden einladen. Es gibt auch einige größere Strände mit Liegestuhlverleih und Wassersportmöglichkeiten.
Die Stadt bietet auch eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars, in denen man die lokale Küche und Weine probieren kann. In den Sommermonaten finden regelmäßig Veranstaltungen und Festivals statt, darunter das Porec Open Air Festival mit Musik- und Theateraufführungen.
Insgesamt ist Porec eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte, schönen Stränden und einer lebendigen Atmosphäre, die sowohl für einen entspannten Strandurlaub als auch für kulturelle Erkundungen geeignet ist.

 

 

Grožnjan ist ein Dorf und Stadtbezirk in Kroatien. Es befindet sich in der Gespanschaft Istrien. Die Zahl der Einwohner der Gemeinde lag 2011 bei etwa 736, wobei 164 in Grožnjan selbst wohnten.

Erstmals urkundlich erwähnt wird Grožnjan im Jahr 1102 als Besitztum der Patriarchen von Aquileia. Ab dem Jahr 1358 wurde Grožnjan von den Venezianern zu einem bedeutenden Militärstützpunkt ausgebaut. Über den Hafen Baštija hatte Grožnjan damals noch einen direkten Zugang zum Meer. Während des Uskokenkriegs wurde Grožnjan stark beschädigt und fiel nach dem Niedergang der venezianischen Löwenrepublik im Jahr 1779 immer mehr in die Bedeutungslosigkeit. Als Resultat des Zweiten Weltkriegs kam Istrien nach 1945 zur jugoslawischen Teilrepublik Kroatien. Durch den dadurch bedingten Exodus der italienischsprachigen Bewohner war Grožnjan bis Mitte des 20. Jahrhunderts quasi menschenleer. Der Ort verlor sogar den Status als eigenständige Gemeinde und wurde zwischen 1956 bis 1993 von Buje aus verwaltet.

Heute ist Grožnjan Treffpunkt für Musiker aus aller Welt. Im Sommer finden hier klassische Konzerte junger Musiker statt. Der Sparte Jazz gewidmet ist das in der zweiten Julihälfte stattfindende Festival Jazz is Back!. Auf die Bildende Kunst ausgerichtet ist das Ende September stattfindende Künstlertreffen Ex Tempore.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus
  • 4 x Nächtigung im ****Aminess Hotel Maestral in Novigrad inkl. Halbpension
  • Alkoholfreie Getränke zum Abendessen
  • Nutzung der Außen- und Innenpools des Wellnesscenters
  • 1 x Stadtführung Novigrad
  • 1 x Bootsausflug Limski Kanal mit Mittagessen
  • 1 x Stadtführung Vrsar
  • 1 x Stadtführung Grožnjan
  • 1 x Verkostung bei Karlić-Trüffel
  • Reiseleiter bei allen Ausflügen
  • Ortstaxe

Zubuchbare Leistungen der Reise

  • Ausflug Rovinj & Porec inkl. Besichtigung eines Weinguts in Porec mit Verkostung von drei Weinen, Käse und Prosciutto: € 28,- p. P.

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Top Angebote