Bitte warten

Schwarzwald und Elsass - Frankreich / Elsass

Busreise-Nummer: 2463349 merken
teilen
Frankreich | Elsass | Colmar, Straßburg

Der sonnige Südwesten Deutschlands – der Schwarzwald und das zauberhafte Elsass bringen Sie ins Schwärmen! Stattliche Schwarzwaldhöfe, malerische Dörfer, kulinarische Genüsse und traditionsverbundene Menschen werden Sie in aller Pracht erleben!

5 Tage ab € 690,00

Buchen Sie Ihre Reise

Mi, 11. Jun. - So, 15. Jun. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 690,00
Reise ab/bis Niederösterreich 6568: Zwölfer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise zum Hotel

2. Tag: Fahrt nach Straßbourg - Stadtrundfahrt und Rundgang - Elsassrundfahrt nach Obernai - Rückfahrt ins Hotel

3. Tag: Ausflug nach Colmar und Elsässer Weinstraße - Stadtführung, Fahrt mit der Bimmelbahn - Fahrt nach Riquewihr, dem meistbesuchten Weinort im Elsass, Weinverkostung - vorbei an Storchenparks und der Hochkönigsburg zurück ins Hotel

4. Tag: Ausflug in den Schwarzwald - übers Kinzigtal durch das idyllische Glottertal - an Hinterzarten vorbei erreichen Sie den Titisee - nach Aufenthalt geht es durch das Jostal über Furtwangen nach Triberg – Besichtigung des höchsten Wasserfalls Deutschlands und das einzigartige Schwarzwaldmuseum inkl. größte Kuckucksuhr der Welt - die Rückfahrt führt durch das Gutachtal

5. Tag: Mit vielen tollen Eindrücken verlassen Sie den Schwarzwald

Hotel & Zimmer

Das Hotel Bären in Oberharmersbach ist ein charmantes und gemütliches Hotel inmitten der malerischen Landschaft des Schwarzwaldes. Das Hotel bietet seinen Gästen komfortable Zimmer mit moderner Ausstattung und einem herrlichen Blick auf die umliegende Natur. Die Gäste können sich im hoteleigenen Restaurant mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen und in der gemütlichen Atmosphäre des Hotels entspannen. Mit seiner idyllischen Lage und der herzlichen Gastfreundschaft ist das Hotel Bären der ideale Ausgangspunkt für einen erholsamen und erlebnisreichen Aufenthalt im Schwarzwald.

www.baeren-oh.de
Tel.: +49 7837 9288 0

Ausflugsziele

Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes und größtes zusammenhängendes Mittelgebirge und liegt im Südwesten Baden-Württembergs. Er ist die wichtigste Tourismusregion des Bundeslandes und das meistbesuchte Urlaubsziel unter den deutschen Mittelgebirgen.

Meist dicht bewaldet erstreckt sich der Schwarzwald vom Hochrhein im Süden bis zum Kraichgau im Norden. Im Westen wird er begrenzt von der Oberrheinischen Tiefebene (zu der naturräumlich auch die Vorhügelkette gehört), im Osten geht er über in Gäu, Baar und das Hügelland westlich des Klettgaus.

Der Schwarzwald ist der höchste Teil der südwestdeutschen Schichtstufenlandschaft und aus Gesteinen des Grundgebirges und des Buntsandsteins aufgebaut. Die naturräumliche Abgrenzung von den umgebenden Landschaften orientiert sich am Auftreten des Muschelkalks, der innerhalb des Schwarzwalds fehlt. Diese Linie ist aufgrund der vom Gestein abhängigen Bodenfruchtbarkeit gleichzeitig eine Vegetationsgrenze und die Grenze zwischen Altsiedelland und dem erst im Hochmittelalter dauerhaft besiedelten Schwarzwald. Von Nord nach Süd erstreckt sich der Schwarzwald über etwa 150 km, seine Breite erreicht im Süden bis zu 50 km, im Norden bis zu 30 km. Tektonisch bildet das Gebirge eine Pultscholle, die im Westen aus dem Oberrheingraben imposant herausgehoben ist, während sie von Osten betrachtet den Eindruck einer waldreichen Hochfläche vermittelt.

Städte

Eine facettenreiche Stadt!

Für Georges Duhamel (der dies 1931 schrieb) war Colmar die „schönste Stadt derWelt“… Oft hört man auch, dass es wohl die „elsässischste“ aller Städte im Elsass sei! Ohne sich mit Superlativen überbieten zu wollen, ist Colmar doch ohne Zweifel dank seines reichen und vielfältigen historischen und architektonischen Kulturerbes eine außergewöhnliche Stadt.



Als Zentrum der Region Centre-Alsace, nahe der deutschen und schweizerischen Grenze, zwischen Vogesen und Rhein, Strassburg und Mülhausen, bietet die Stadt ihren Besuchern eine atemberaubende Kurzfassung von mehr als tausend Jahren europäischer Geschichte.

Im Übrigen hat sich Colmar mit seinen 68.000 Einwohnern eine faszinierende Attitüde einer typischen „Stadt auf dem Land“ bewahrt, die einen großen Teil ihres Charmes ausmacht.

www.tourisme-colmar.com/de/

Straßburg ist eine Stadt im Elsass, einer Landschaft im Osten Frankreichs an der Grenze zu Deutschland.Die Stadt ist Hauptstadt und damit Sitz des Regionalrats und des Regionspräfekten der RegionGrand Est sowie Sitz der Präfektur des Départements Bas-Rhin.

Straßburgs gut erhaltene historische Altstadt Grande Île, welche 1988 zum Weltkulturerbe erklärt wurde, wird von der Ill, einem Nebenfluss des Rheins, umflossen. Die Cathédrale Notre-Dame (Straßburger Münster) ist das Wahrzeichen der Stadt, 1176-1439 erbaut im romanischen und gotischen Stil.

Dominiert von der Westfassade des Münsters, stehen am Münsterplatz zahlreiche, teilweise vier- bis fünfgeschossige Fachwerkhäuser im alemannisch-süddeutschen Stil. Charakteristisch sind die steilen Dächer mit bis zu vier Dachgeschossen. An der Nordseite des Münsterplatzes steht das bekannte, reich verzierte Haus Kammerzell.

Gegenüber dem Südportal des Münsters liegt das Palais Rohan, die ehemalige Stadtresidenz der Straßburger Bischöfe, die im 18. Jahrhundert sämtlich aus der Familie Rohan stammten. Das Palais wurde 1727 von Robert de Cotte entworfen und am Ort 1731-1742 unter Leitung von Joseph Massol ausgeführt. Es folgt in Typus, Stil und Materialien der damaligen Pariser Architektur und unterscheidet sich deutlich von den älteren Straßburger Bauten. Bedeutend sind die Wohn- und Empfangsräume in den Formen des Louis-quinze, des französischen Rokoko. Im Palais befinden sich heute Museen (siehe unten), die historischen Räume können besichtigt werden. Ungefähr zur gleichen Zeit entstand der Hanauer Hof, ein Stadtschloss, das im 19. und 20. Jahrhundert als Rathaus der Stadt umgenutzt wurde.

Touristisch sehr beliebt ist das so genannte "Gerberviertel" (Quartier des Tanneurs) im Stadtteil La Petite France am Ufer der Ill und mehrerer ihrer Kanäle mit seinen malerischen Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und den typischen Dachgauben. Früher lag dort auf einer Insel ein Militärkrankenhaus.

Sehenswerte Denkmäler aus der Zeit des deutschen Kaiserreichs sind der Bahnhof, die Kunsthochschule, die ehemalige Jungmädchenschule (heute Lycée international des Pontonniers), der ehemalige Kaiserpalast Palais du Rhin, der Justizpalast (Palais de Justice), das Sängerhaus (Palais des Fêtes) und die Universität mitsamt Bibliothek und Sternwarte.

Weitere bekannte Bauwerke der Stadt befinden sich rund um den zentralen Kléberplatz. Die Synagogue de la Paix wurde 1958 anstelle der zerstörten alten Synagoge errichtet. Für die Konzeption des Parkplatzes und der Straßenbahnhaltestelle in Hoenheim-Nord[47] erhielt Zaha Hadid den Mies-van-der-Rohe-Preis für Europäische Architektur 2003.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Schmidatal Reisebus
  • 4 x Nächtigung im Hotel Bären in Oberharmersbach inkl. Halbpension
  • 1 x Begrüßungsschnaps
  • 1 x musikalischer Abend
  • 3 x ganztägige Reiseleitung
  • 1 x Bimmelbahn Fahrt in Colmar
  • 1 x Weinverkostung im Elsass
  • 1 x Eintritt Wasserfälle Triberg
  • 1 x Eintritt Schwarzwaldmuseum

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise
  • Geheimtipp