Bitte warten

Weinberger Schloss Advent - Österreich / Freistadt

Busreise-Nummer: 2590892 merken
teilen
Österreich | Freistadt | Kefermarkt

Einer der schönsten Adventmärkten Österreichs. Er überzeugt mit einem reichhaltigen, niveauvollen und gediegenen Angebot an Kunsthandwerk – ganz nach dem Motto „Kunst statt Kitsch“.

1 Tag ab € 46,00

Buchen Sie Ihre Reise

Fr, 12. Dez. 2025 1 Tag (Tagesfahrt)
Termin anfragen ab € 46,00
Reise ab/bis Niederösterreich 7234: Zwölfer

Reiseprogramm

Weitere Informationen

Aufenthalt von 12:30 - 17:00 Uhr

Foto (c)Kurt Hoerbst

Ausflugsziele

Schloss Weinberg

Das Schloss Weinberg ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das für seine malerische Lage, architektonische Schönheit und kulturelle Bedeutung bekannt ist. Umgeben von sanften Hügeln und Weinbergen, bietet das Schloss eine atemberaubende Kulisse, die Besucher in ihren Bann zieht. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als es ursprünglich als Wehranlage erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es mehrfach umgebaut und erweitert, was zu einer faszinierenden Mischung aus verschiedenen Baustilen führte. Heute ist das Schloss ein beliebtes Ziel für Touristen, die die prächtigen Räumlichkeiten, die schönen Gärten und die beeindruckenden Ausblicke auf die umliegende Landschaft erkunden möchten. Zudem finden im Schloss regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Konzerte und Ausstellungen statt, die das Erbe und die Geschichte des Ortes lebendig halten. Ein Besuch im Schloss Weinberg ist eine wunderbare Gelegenheit, in die Geschichte einzutauchen, die Schönheit der Natur zu genießen und die herzliche Gastfreundschaft der Region zu erleben. Die Kombination aus historischer Bedeutung, architektonischer Pracht und malerischer Umgebung macht das Schloss Weinberg zu einem unvergesslichen Ziel für Reisende.

Lage

Das Schloss Weinberg liegt in der malerischen Weinregion, die sich in der Nähe von [bitte spezifische Stadt oder Region einfügen, falls bekannt] befindet. Geografisch ist das Schloss von sanften Hügeln und weitläufigen Weinbergen umgeben, die eine idyllische Kulisse bieten. Die Region ist bekannt für ihre Weinproduktion und zieht sowohl Weinliebhaber als auch Naturliebhaber an. Das Schloss ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und bietet eine zentrale Lage, die es zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der umliegenden Weinregion macht. Die Kombination aus der beeindruckenden Geografie, der reichen Geschichte und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten macht das Schloss Weinberg zu einem unvergesslichen Erlebnis für jeden Besucher.

Städte

Kefermarkt

Kefermarkt ist eine kleine Gemeinde in Österreich, die sich im Bundesland Oberösterreich befindet. Sie liegt im Bezirk Freistadt, in der malerischen Region Mühlviertel, die für ihre sanften Hügel, Wälder und landwirtschaftlich genutzten Flächen bekannt ist. Kefermarkt ist berühmt für seine traditionelle Keramikproduktion und die damit verbundene Handwerkskunst. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, und war einst ein wichtiger Ort für die Landwirtschaft und das Handwerk. Heute zieht Kefermarkt sowohl Einheimische als auch Besucher an, die die ländliche Kultur und die natürliche Schönheit der Umgebung genießen möchten.

Daten & Fakten

Kefermarkt hat eine Fläche von etwa 12,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Gemeinde ist ein bedeutendes Zentrum für die lokale Landwirtschaft und das Handwerk und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen für die Bewohner und Besucher.

Mobilität

Die Mobilität in Kefermarkt ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Gemeinde ist über die Bundesstraße B38 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Freistadt und Linz bietet.

Kefermarkt verfügt über Busverbindungen, die die Gemeinde mit dem öffentlichen Nahverkehrsnetz verbinden. Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Freistadt, von wo aus Besucher mit dem Bus oder Taxi nach Kefermarkt gelangen können. Innerhalb der Gemeinde sind die meisten Sehenswürdigkeiten zu Fuß erreichbar, da Kefermarkt eine kompakte und überschaubare Gemeinde ist.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Kefermarkt sind stark von der oberösterreichischen Küche geprägt und bieten eine Vielzahl von traditionellen Gerichten. Ein typisches Gericht ist "Mühlviertler Schweinsbraten", der oft mit Knödeln und Sauerkraut serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Bauernschmaus", eine herzhafte Platte mit verschiedenen Fleischsorten, Würsten und Beilagen, die oft bei Festen und Feiern serviert wird. In Kefermarkt gibt es einige gemütliche Gasthäuser und Restaurants, die lokale Spezialitäten und regionale Biere anbieten. Die ländliche Umgebung bietet auch die Möglichkeit, frische Produkte direkt von den Bauern zu genießen.

Sehenswürdigkeiten

Kefermarkt bietet einige Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Pfarrkirche Kefermarkt, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist ein herausragendes Beispiel für die Architektur der Region. Sie beherbergt wertvolle Kunstwerke und ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Gemeinde.

Das Keramikmuseum Kefermarkt ist ein weiteres bedeutendes Highlight. Es zeigt die Geschichte und Entwicklung der Keramikproduktion in der Region und bietet Einblicke in die traditionellen Handwerkstechniken. Hier können Besucher die verschiedenen Arten von Keramiken bewundern und mehr über die lokale Handwerkskunst erfahren.

Die Umgebung von Kefermarkt ist geprägt von malerischen Landschaften, die zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten bieten. Wanderer und Radfahrer können die idyllische Natur erkunden und die Ruhe der ländlichen Umgebung genießen.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Natur und einer lebendigen Kultur macht Kefermarkt zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Oberösterreichs erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Zwölfer Reisebus
  • 1 x Eintritt Adventmarkt

Highlights

  • Tagesfahrten
  • Advent, Weihnachten
  • Besonders beliebt