Bitte warten

Zauberhaftes Wellness-Silvester in Rimske Terme - Slowenien / Untersteiermark

Busreise-Nummer: 2475025 merken
teilen
Slowenien | Untersteiermark, Oberkrain / Gorenjska | Rimske Toplice, Laibach

Verbringen Sie entspannte und zugleich interessante Tage über den Jahreswechsel in der Rimske Terme! Lassen Sie die Seele im Wellnessbereich baumeln und das Jahr 2025 gemütlich ausklingen, erkunden Sie die wunderschönen Weihnachtsmärkte in Ljubljana und Zagreb. Zur Weihnachtszeit und über den Jahreswechsel ist diese Region besonders bezaubernd und was gibt es Schöneres, als entspannt in ein neues Jahr zu starten?

4 Tage ab € 669,00

Buchen Sie Ihre Reise

Di, 30. Dez. 2025 - Fr, 02. Jän. 2026 4 Tage/3 Übernachtungen
Termin online buchen ab € 669,00
Reise ab/bis Niederösterreich 6589: Zwölfer

Reiseprogramm

1. Tag: Anreise zur Rimske Terme, wo Sie bereits mit einem Willkommensgetränk erwartet werden. Nach dem Zimmerbezug können Sie den Wellnessbereich genießen.
2. Tag: Den letzten Tag des Jahres starten Sie gemütlich und verbringen den Vormittag im Wellnessbereich des Hotels, bevor Sie sich auf den Weg nach Ljubljana machen. Besonders romantisch wird es in Sloweniens Hauptstadt im Dezember, denn dann verwandelt sich das Laibacher Schloss in ein wahres Märchenschloss. Der festliche Weihnachtsmarkt ist auch nach Weihnachten mit seinen verschiedenen Ständen ein Treffpunkt aller – egal ob Einheimische oder Besucher. Nach der Stadtführung haben Sie noch Zeit, die köstlichen Schmankerl und heißen Getränke auf dem Weihnachtsmarkt zu genießen, bevor es zum Silvester-Gala-Abend zurück ins Hotel geht. Der Silvesterabend erwartet Sie mit einem köstlichen Galadinner und Live Musik, bevor Sie auf das neue Jahr anstoßen.
3. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück geht die Fahrt heute nach Zagreb. Bei einer Stadtführung erkunden Sie die Hauptstadt Kroatiens. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Zagreb ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammt und zahlreiche historische Gebäude beherbergt. Dazu gehören der St.-Markus-Platz mit der St.-Markus-Kirche und dem Kroatischen Parlament sowie die Kathedrale von Zagreb. Anschließend bleibt noch Zeit den "Advent in Zagreb" zu besuchen, dieser wurde mehrere Jahre in Folge zum besten Weihnachtsmarkt Europas gekürt! 
4. Tag: Heimreise.

Hotel & Zimmer

Alle Zimmer im Hotel Zdraviliski Dvor sind klimatisiert und mit einer Minibar, einem Sitzbereich, TV, Safe, Bad oder Dusche, Haartrockner und kostenfreien Pflegeprodukten ausgestattet. Das Spa- und Wellnesscenter verfügt über Innen- und Außenpools, Whirlpools, Massagen und Saunen sowie Schönheitsanwendungen. Ein Fitnessraum steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

www.rimske-terme.si/de/?hotel=zdraviliski-dvor-2

Ausflugsziele

Zagreb

Zagreb, die pulsierende Hauptstadt Kroatiens, ist ein faszinierendes Reiseziel, das eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und modernem Leben bietet. Die Stadt ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von historischen Gebäuden, malerischen Plätzen und lebhaften Märkten geprägt ist. Zu den Highlights gehören der Ban-Jela?i?-Platz, die Kathedrale von Zagreb und die St.-Markus-Kirche mit ihrem bunten Dach. Zagreb hat eine reiche Geschichte, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als sie als Bischofssitz gegründet wurde. Die Stadt hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum entwickelt. Besucher sollten Zagreb unbedingt erkunden, um die lebendige Atmosphäre, die köstliche kroatische Küche und die zahlreichen Museen und Galerien zu genießen, die die Stadt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Lage

Zagreb liegt im nordwestlichen Teil Kroatiens, am Fuße der Medvednica-Berge und in der Nähe der Save, einem der wichtigsten Flüsse des Landes. Geografisch befindet sich die Stadt etwa 150 Kilometer von der Adriaküste entfernt und ist gut erreichbar über das umfangreiche Verkehrsnetz, einschließlich des internationalen Flughafens Zagreb, der nur etwa 17 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt ist. Die zentrale Lage macht Zagreb zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die umliegenden Regionen, einschließlich der malerischen Seen von Plitvicer und der historischen Städte wie Varaždin und Samobor. Die Kombination aus urbanem Flair und der Nähe zur Natur macht Zagreb zu einem attraktiven Ziel für Reisende.

Städte

Rimske Toplice

Rimske Toplice ist eine kleine Stadt in Slowenien, die in der Region Savinjska liegt. Sie befindet sich in der Nähe der Stadt Laško und ist bekannt für ihre Thermalquellen und Wellnessangebote. Rimske Toplice ist berühmt für ihre römischen Thermalbäder, die seit der Antike genutzt werden und eine lange Tradition in der Kur- und Gesundheitsbehandlung haben. Die Stadt hat eine reiche Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als wichtiger Ort für die Erholung und Heilung diente. Die römischen Ruinen und die Überreste der antiken Bäder sind bedeutende Zeugnisse dieser Zeit.

Daten & Fakten

Rimske Toplice hat eine Fläche von etwa 5,5 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 1.200 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Touristen an, die die heilenden Eigenschaften der Thermalquellen und die entspannende Atmosphäre der Region genießen möchten.

Mobilität

Die Mobilität in Rimske Toplice ist gut organisiert, insbesondere für touristische Besucher. Die Stadt ist über die Straße H4 gut erreichbar, die eine Verbindung zu größeren Städten wie Celje und Laško bietet.

Innerhalb von Rimske Toplice gibt es ein öffentliches Verkehrssystem, das aus Bussen besteht, die die wichtigsten Stadtteile und umliegenden Orte bedienen. Die Stadt ist relativ klein, sodass viele Sehenswürdigkeiten und Thermalbäder zu Fuß erreichbar sind. Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, gibt es auch regionale Busverbindungen zu nahegelegenen Städten und Attraktionen.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Rimske Toplice sind stark von der slowenischen Küche geprägt, die für ihre frischen Zutaten und traditionellen Rezepte bekannt ist. Ein typisches Gericht ist "Štruklji", eine Art gefüllter Teig, der oft mit Quark, Äpfeln oder Nüssen zubereitet wird und sowohl süß als auch herzhaft serviert werden kann.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Jota", ein herzhaftes Eintopfgericht, das aus Sauerkraut, Bohnen und Kartoffeln besteht und oft mit geräuchertem Fleisch zubereitet wird. In den örtlichen Restaurants und Gasthäusern können Besucher die traditionellen Gerichte der slowenischen Küche genießen und die Gastfreundschaft der Region erleben. Zudem sind die regionalen Weine, insbesondere der Laški Rizling und der Sauvignon Blanc, sehr geschätzt.

Sehenswürdigkeiten

Rimske Toplice bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein herausragendes Merkmal der Stadt sind die römischen Ruinen, die die Überreste der antiken Thermalbäder zeigen. Diese Ruinen sind ein bedeutendes Zeugnis der römischen Geschichte und ziehen viele Geschichtsinteressierte an.

Die Thermalbäder von Rimske Toplice sind ein weiteres bedeutendes Wahrzeichen. Die modernen Wellness-Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Behandlungen und Anwendungen, die auf den heilenden Eigenschaften der Thermalquellen basieren. Die Bäder sind ein beliebter Ort für Erholungssuchende und Gesundheitsbewusste.

Die Umgebung von Rimske Toplice ist auch reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die Wanderwege in den umliegenden Hügeln sind ideal für Naturliebhaber und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckenden Thermalquellen und einer lebendigen Kultur macht Rimske Toplice zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit und Traditionen Sloweniens erleben möchten.

Laibach

Laibach, auch bekannt als Ljubljana, ist die Hauptstadt von Slowenien und liegt in der Region Zentral-Slowenien. Die Stadt befindet sich im Herzen des Landes, am Fluss Ljubljanica, und ist bekannt für ihre charmante Altstadt, die von einer reichen Geschichte und einer lebendigen Kultur geprägt ist. Laibach ist berühmt für ihre beeindruckende Architektur, die von verschiedenen Stilen, darunter Barock, Jugendstil und moderne Architektur, beeinflusst ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis in die römische Zeit zurückreicht, als sie als "Emona" bekannt war. Heute ist Laibach ein wichtiges kulturelles und wirtschaftliches Zentrum in Slowenien und zieht Touristen aus aller Welt an.

Daten & Fakten

Laibach hat eine Fläche von etwa 163 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 290.000 Einwohnern (Stand 2023). Die Stadt ist die größte in Slowenien und spielt eine zentrale Rolle in der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft des Landes.

Mobilität

Der öffentliche Nahverkehr in Laibach ist gut organisiert und für touristische Besucher leicht zugänglich. Die Stadt verfügt über ein umfangreiches Netz von Bussen, die von der Verkehrsgesellschaft Ljubljanski potniški promet (LPP) betrieben werden. Diese Busse verbinden die wichtigsten Stadtteile und Sehenswürdigkeiten miteinander.

Laibach hat auch einen Bahnhof, der an das überregionale Schienennetz angeschlossen ist. Von hier aus gibt es regelmäßige Verbindungen nach Maribor, Graz und anderen Städten in Slowenien sowie nach internationalen Zielen. Der Bahnhof liegt in der Nähe des Stadtzentrums, was den Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten erleichtert.

Für Besucher, die die Umgebung erkunden möchten, sind Mietwagen und Fahrräder ebenfalls verfügbar. Die Stadt ist fahrradfreundlich, und es gibt zahlreiche Radwege, die es ermöglichen, die Stadt und ihre Umgebung bequem zu erkunden.

Essen & Trinken

Die kulinarischen Besonderheiten in Laibach sind stark von der slowenischen Küche geprägt. Ein typisches Gericht ist "Idrija žlikrofi", eine Art gefüllte Teigtasche, die oft mit Kartoffeln und Zwiebeln gefüllt ist und in einer Sauce serviert wird.

Ein weiteres beliebtes Gericht ist "Prekmurska gibanica", ein traditioneller slowenischer Kuchen, der aus mehreren Schichten besteht und mit Äpfeln, Nüssen und Quark gefüllt ist. In Laibach gibt es zahlreiche Restaurants und Trattorien, die lokale Spezialitäten anbieten und die traditionelle slowenische Gastfreundschaft pflegen.

Die Stadt ist auch bekannt für ihre Weine, insbesondere die Weine aus den umliegenden Weinbaugebieten. In den lokalen Weinstuben können Besucher die verschiedenen Weine probieren und mehr über die Weinproduktion in der Region erfahren.

Sehenswürdigkeiten

Laibach bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Die Burg Ljubljana, die auf einem Hügel über der Stadt thront, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen. Die Burg stammt aus dem 11. Jahrhundert und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Landschaft. Besucher können die Burg besichtigen und mehr über ihre Geschichte erfahren.

Die Altstadt von Laibach ist ebenfalls einen Besuch wert, mit ihren charmanten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Geschäften. Besonders hervorzuheben ist der Prešeren-Platz, der von beeindruckenden Gebäuden umgeben ist und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen ist.

Die Drachenbrücke, ein weiteres ikonisches Wahrzeichen, wurde im frühen 20. Jahrhundert erbaut und ist für ihre Drachenstatuen bekannt, die die Stadt symbolisieren. Die Brücke verbindet die Altstadt mit dem modernen Stadtteil und ist ein beliebtes Fotomotiv.

Die Stadt beherbergt auch zahlreiche Museen, darunter das Nationalmuseum von Slowenien und die Galerie der modernen Kunst, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes bieten.

Die Kombination aus reicher Geschichte, beeindruckender Architektur und einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten macht Laibach zu einem attraktiven Ziel für Besucher, die die Schönheit Sloweniens und die Kultur der Region erleben möchten.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Fahrt im Reisebus inkl. Basisservice
  • 3 x Nächtigung im ****Hotel Zdraviliski Dvor in Rimske Terme inkl. Halbpension
  • 1 x Silvester-Galadinner mit Live-Musik im Hotel
  • 1 x Willkommensgetränk
  • 1 x Halbtagesausflug Ljubljana mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • 1 x Halbtagesausflug Zagreb mit Besuch des Weihnachtsmarktes
  • 1 x Saunaeintritt pro Person
  • Unbegrenzter Zutritt zum Thermalbadkomplex, freier Eintritt ins Fitnesscenter, kostenloser Bademantel während des Aufenthaltes

Highlights

  • Advent, Weihnachten
  • Silvester
  • Wellness- und Badereisen
  • 100% Durchführungsgarantie