Weihnachten am Gardasee - Busreise Italien / Venetien
Busreise-Nummer: 2116150
Italien | Venetien | Gardasee
Natale – das ist das italienische Wort für Weihnachten – ist im gesamten Land, wie man ja gern sagt, das heiligste Fest des Jahres. Weihnachten unter Palmen bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Überall in den Orten glitzert und glänzt es, der Duft von vorweihnachtlichen Spezialitäten und die Handwerkskunst wird Sie begeistern - Buon Natale!
1. Tag: Fahrt in das Trentino nach Rovereto. Kurz vor dem Gardasee, werden Sie bei einer Führung und Verkostung in einer Grappa-Brennerei alles über diese edlen Tropfen erfahren. Fahrt zum Hotel. 2. Tag: Nach dem Frühstück fahren Sie nach Trient. Die Stadt bewahrt noch heute Zeugnisse ihrer mittelalterlichen Vergangenheit. Nach einer gemütlichen Stadtbesichtigung, haben Sie die Möglichkeit den Weihnachtsmarkt zu besuchen. Nachmittags besuchen Sie Riva del Garda. Ein Kleinod am nördlichen Ufer des gleichnamigen Sees erwartet Sie mit bezaubernden Ständen am Weihnachtsmarkt und den dabei angebotenen Köstlichkeiten. 3. Tag: Heute fahren Sie nach Mantua, wo Ihnen bei einer Stadtführung alles über diese geschichtsträchtige Stadt erzählt wird. Die Rückfahrt zum Hotel führt entlang vom Gardasee, um noch einen Halt in Bardolino ein zu legen. Die Hauptstadt des Weines am See. 4. Tag: Mit wunderbaren weihnachtlichen Erinnerungen treten Sie die Heimreise an.
Der Gardasee, einer der Oberitalienischen Seen, ist der größte See Italiens. Sein antiker Name lautete von etwa 200 v. Chr. bis 800 n. Chr. Lacus benacus. Der Name soll von einer alten Gottheit namens Benacus abstammen. Der Gardasee wurde durch den Rhätischen Gletscher in der vergangenen Eiszeit geformt, dessen Spuren man noch heute verfolgen kann, insbesondere durch die Endmoränen um das Südufer z. B. bei Lonato del Garda, Solferino, Valeggio sul Mincio und Custoza. Erste Besiedlungen des Seeufers datieren um das Jahr 2000 v. Chr. Rund um den Gardasee prägen mediterrane Gehölze wie Mittelmeer-Zypressen, Oleander, Zedern,Olivenbäume und auch Palmen das Erscheinungsbild. An den sonnenüberfluteten Hängen gedeihen Agaven, Opuntien und Kapersträucher. Berühmt ist der Gardasee auch für seine Orangerien (it. Limonaia), in denen früher Zitronen und Orangen angebaut wurden. Heute werden nur noch einige Limonaien, besonders für die Touristen, bewirtschaftet. Die meisten findet man am Westufer, der Riviera dei Limoni, zwischen Salò und Limone, aber auch eine in Torri del Benaco am Ostufer. Das Ostufer heißt Riviera degli Olivi, da sich an den Hängen des Monte Baldo große Olivenhaine erstrecken.
Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze:
bis 30. Tag vor Reiseantritt: 10% ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25% ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50% ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65% ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises